Verarbeite Daten.
Initiativ Bewerbung OeSD
Bitte fülle das Bewerberformular aus. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet .
Je nach Dateigröße kann der Upload von Dokumenten einige Zeit dauern.
Persönliche Daten
Anrede
--- Bitte auswählen ---
Divers
Frau
Herr
Inter
keine Angabe
Offen
Titel
--- Bitte auswählen ---
Diplom-Doktor
Diplom-Ingenieur
Diplom-Ingenieur (FH)
Diplom-Ingenieur Doktor
Diplom-Ingenieur Magister
Diplomkaufmann
Dkffr.
Doktor
Doktor, Doktor
Hofrat
Ingenieur
Ingenieur Magister
Ingenieur-Magister-Doktor
Kommerzialrat
Magister
Magister (FH)
Magister Doktor
Magister Magister
Magster Magister
Master of Law and Economics
Professor
Professor Doktor
Regierungsrat
Universitätsassistent
Universitätsdozent
Universitätsprofessor
Vorname
*
Nachname
*
Titel nachgestellt
--- Bitte auswählen ---
Bac. of Arts, Bac. of Science
Bachelor of Arts in Business
Bachelor of Arts, Master
Bachelor of Science
BSc, MBA
MA of Science, MA of Advanced
Master
Master Arts, Master Administra
Master of Advanced Studies
Master of Business Administrat
Master of Business Administrat
Master of Legal Studies, MLS
Master of Science
MSc, BSc
MSc, MBA
SVNR
Geburtsdatum
Staatsbürgerschaft
--- Bitte auswählen ---
***
Afganistan
Ägypten
Albanien
Algerien
Angola
Argentinien
Armenien
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belarus
Belgien
Belgien-Brüssel
Belize
Benin
Bolivien
Bosnien
Botsuana
Brasilien
BRD
Brunei
Bulgarien
Burkina Faso
Chile
China (Taiwan)
China (Volksrepublik)
Costa Rica
Cote d´ Ivoire (Elfenbeinküste
Dänemark
Deutschland
Deutschland-Grenzorte
Dominikanische Republik
Ecuador
El Salvador
Estland
Finnland
Frankreich
Frankreich/Paris
Gambia
Georgien
Ghana
Griechenland
Großbritannien
Großbritannien/London
Guatemala
Guayana
Guinea
Guinea Bissau
Haiti
Honduras
Hongkong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Italien (Grenzorte)
Italien (Rom - Mailand)
Jamaika
Japan
Jordanien
Jugoslawien
Jugoslawien
Kambodscha
Kanada
Kap Verde
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisien
Kolumbien
Kongo (Brazzaville)
Korea, Rep
Kosovo
Kroatien
Kuba
Kuweit
Laos
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Mauretanien
Mauritius
Mazedonien
Mexiko
Moldau
Monaco
Mongolei
Montenegro
Mosambique
Myanmar
Namibia
Nepal
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niederländische Antillen
Niger
Nigeria
Norwegen
Oman
Österreich
Pakistan
Panama
Paraguay
Peru
Philippinnen
Polen
Portugal
Ruanda
Rumänien
Russische Föderation
Russische Föderation- Moskau
Sambia
Samoa
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Schweiz (Grenzorte)
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapore
Slowakei
Slowenien
Slowenien (Grenzorte)
Somalia
Spanien
Sri Lanka
Staatenlos
Südafrika
Sudan
Surinam
Syrien
Tadschikistan
Tansania
Tansania
Thailand
Togo
Trinidad / Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Tschechische Republik-Grenzort
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
U.S.A.
U.S.A. (New York - Washingston
Uganda
Ukraine
Ungarn
Ungarn Budapest
Ungarn Grenzorte
Uruguay
Usbekistan
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Yemen
Zaire
Zentralafrikanische Republik
Zypern
--- Bitte auswählen ---
***
Afganistan
Ägypten
Albanien
Algerien
Angola
Argentinien
Armenien
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belarus
Belgien
Belgien-Brüssel
Belize
Benin
Bolivien
Bosnien
Botsuana
Brasilien
BRD
Brunei
Bulgarien
Burkina Faso
Chile
China (Taiwan)
China (Volksrepublik)
Costa Rica
Cote d´ Ivoire (Elfenbeinküste
Dänemark
Deutschland
Deutschland-Grenzorte
Dominikanische Republik
Ecuador
El Salvador
Estland
Finnland
Frankreich
Frankreich/Paris
Gambia
Georgien
Ghana
Griechenland
Großbritannien
Großbritannien/London
Guatemala
Guayana
Guinea
Guinea Bissau
Haiti
Honduras
Hongkong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Italien (Grenzorte)
Italien (Rom - Mailand)
Jamaika
Japan
Jordanien
Jugoslawien
Jugoslawien
Kambodscha
Kanada
Kap Verde
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisien
Kolumbien
Kongo (Brazzaville)
Korea, Rep
Kosovo
Kroatien
Kuba
Kuweit
Laos
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Mauretanien
Mauritius
Mazedonien
Mexiko
Moldau
Monaco
Mongolei
Montenegro
Mosambique
Myanmar
Namibia
Nepal
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niederländische Antillen
Niger
Nigeria
Norwegen
Oman
Österreich
Pakistan
Panama
Paraguay
Peru
Philippinnen
Polen
Portugal
Ruanda
Rumänien
Russische Föderation
Russische Föderation- Moskau
Sambia
Samoa
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Schweiz (Grenzorte)
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapore
Slowakei
Slowenien
Slowenien (Grenzorte)
Somalia
Spanien
Sri Lanka
Staatenlos
Südafrika
Sudan
Surinam
Syrien
Tadschikistan
Tansania
Tansania
Thailand
Togo
Trinidad / Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Tschechische Republik-Grenzort
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
U.S.A.
U.S.A. (New York - Washingston
Uganda
Ukraine
Ungarn
Ungarn Budapest
Ungarn Grenzorte
Uruguay
Usbekistan
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Yemen
Zaire
Zentralafrikanische Republik
Zypern
Arbeitsgenehmigung bis
Bemerkung
Kontaktdaten
Korrespondenz Sprache
--- Bitte auswählen ---
E-Mail
*
E-Mail wiederholen
alternative E-Mail
Link 1
Link 2
Link 3
Link 4
Telefon
Strasse
Plz
Ort
Land
--- Bitte auswählen ---
***
Afganistan
Ägypten
Albanien
Algerien
Angola
Argentinien
Armenien
Aserbaidschan
Äthiopien
Australien
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belarus
Belgien
Belgien-Brüssel
Belize
Benin
Bolivien
Bosnien
Botsuana
Brasilien
BRD
Brunei
Bulgarien
Burkina Faso
Chile
China (Taiwan)
China (Volksrepublik)
Costa Rica
Cote d´ Ivoire (Elfenbeinküste
Dänemark
Deutschland
Deutschland-Grenzorte
Dominikanische Republik
Ecuador
El Salvador
Estland
Finnland
Frankreich
Frankreich/Paris
Gambia
Georgien
Ghana
Griechenland
Großbritannien
Großbritannien/London
Guatemala
Guayana
Guinea
Guinea Bissau
Haiti
Honduras
Hongkong
Indien
Indonesien
Irak
Iran
Irland
Island
Israel
Italien
Italien (Grenzorte)
Italien (Rom - Mailand)
Jamaika
Japan
Jordanien
Jugoslawien
Jugoslawien
Kambodscha
Kanada
Kap Verde
Kasachstan
Katar
Kenia
Kirgisien
Kolumbien
Kongo (Brazzaville)
Korea, Rep
Kosovo
Kroatien
Kuba
Kuweit
Laos
Lettland
Libanon
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marokko
Mauretanien
Mauritius
Mazedonien
Mexiko
Moldau
Monaco
Mongolei
Montenegro
Mosambique
Myanmar
Namibia
Nepal
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Niederländische Antillen
Niger
Nigeria
Norwegen
Oman
Österreich
Pakistan
Panama
Paraguay
Peru
Philippinnen
Polen
Portugal
Ruanda
Rumänien
Russische Föderation
Russische Föderation- Moskau
Sambia
Samoa
Saudi-Arabien
Schweden
Schweiz
Schweiz (Grenzorte)
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Simbabwe
Singapore
Slowakei
Slowenien
Slowenien (Grenzorte)
Somalia
Spanien
Sri Lanka
Staatenlos
Südafrika
Sudan
Surinam
Syrien
Tadschikistan
Tansania
Tansania
Thailand
Togo
Trinidad / Tobago
Tschad
Tschechische Republik
Tschechische Republik-Grenzort
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
U.S.A.
U.S.A. (New York - Washingston
Uganda
Ukraine
Ungarn
Ungarn Budapest
Ungarn Grenzorte
Uruguay
Usbekistan
Venezuela
Vereinigte Arabische Emirate
Vietnam
Yemen
Zaire
Zentralafrikanische Republik
Zypern
Sprache
--- Bitte auswählen ---
Arabisch
Brasilianisch
Chinesisch
Dänisch
Deutsch
Englisch
Finnisch
Flämisch
Französisch
Griechisch
Hebräisch
Italienisch
Japanisch
Koatisch
Ladinisch
Latein
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rätoromanisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch
Serbisch
Slowakisch
Slowenisch
Spanisch
Tschechisch
Türkisch
Ungarisch
Sprache
--- Bitte auswählen ---
Arabisch
Brasilianisch
Chinesisch
Dänisch
Deutsch
Englisch
Finnisch
Flämisch
Französisch
Griechisch
Hebräisch
Italienisch
Japanisch
Koatisch
Ladinisch
Latein
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rätoromanisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch
Serbisch
Slowakisch
Slowenisch
Spanisch
Tschechisch
Türkisch
Ungarisch
Sprache
--- Bitte auswählen ---
Arabisch
Brasilianisch
Chinesisch
Dänisch
Deutsch
Englisch
Finnisch
Flämisch
Französisch
Griechisch
Hebräisch
Italienisch
Japanisch
Koatisch
Ladinisch
Latein
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rätoromanisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch
Serbisch
Slowakisch
Slowenisch
Spanisch
Tschechisch
Türkisch
Ungarisch
Sprache
--- Bitte auswählen ---
Arabisch
Brasilianisch
Chinesisch
Dänisch
Deutsch
Englisch
Finnisch
Flämisch
Französisch
Griechisch
Hebräisch
Italienisch
Japanisch
Koatisch
Ladinisch
Latein
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rätoromanisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch
Serbisch
Slowakisch
Slowenisch
Spanisch
Tschechisch
Türkisch
Ungarisch
Sprache
--- Bitte auswählen ---
Arabisch
Brasilianisch
Chinesisch
Dänisch
Deutsch
Englisch
Finnisch
Flämisch
Französisch
Griechisch
Hebräisch
Italienisch
Japanisch
Koatisch
Ladinisch
Latein
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rätoromanisch
Rumänisch
Russisch
Schwedisch
Serbisch
Slowakisch
Slowenisch
Spanisch
Tschechisch
Türkisch
Ungarisch
Kenntnis
--- Bitte auswählen ---
ABAP
Abfallwirtwirtschaftskonzept
Abgabenänderungsgesetz
ADILOS-Anwendung
Administr arbeit.Mitarb z Sekr
ADS-3000 Bedienungs-und Satzt.
Aidus Free Hand
Akquisitionstech kennen beherr
Akt.Entwickl i Comp Publishing
Aktuelle Frag.d.Lohnsteuerrech
Aktuelle Fragen d.Bilanzsteuer
Allgemeiner Kanzleidienst
Allgemeines Sozialversicherung
Analyse-und Design-Methoden
Anwendererf m Easy Case BS2000
Anwendersoftw. auf Microcomp
Anwendungsmöglichk. f. BTX
Anzeigen Marketing
Anzeigenverkauf Kompakt
Arbeitnehmer/innen Schutzgeset
Arbeitsgem.Interne Revision
Arbeitsmittelverordnung
Arbeitsrecht
Arbeitssicherheit für Vorgeset
Arbeitssicherheit, Fachr.Büro
Arbeitsvorbereitung in Klein-
Arbeitszeit- und Arbeitsruhege
Artificial intelligence
AS400 PC Support unter DOS
AS400- Systembedienung
Aufbau u.Pflege d.Leistungskat
Aufbau, Arbeitsw,Instal WWW Se
Aufbauseminar.f Verkaufsleiter
Aufbereitung betriebl. Leistun
Aufgaben d.Fachabt b.EDV-Proje
Auftragsabwicklung mit der EDV
Auftragsabwickung in Mittelbet
Ausb.Übern.Leistungkat EDV-Sys
Ausbild.z.Erstellung d.Leistun
Ausbildung der Ausbilder
Ausbildung zur Sanitätsgehilfi
Auss. v.PC und PC-Netzwerken
Auswahl und Bestellung von EDV
Auswirkungen d.techn.Entwickl.
AVRAG-UP-DATE
Back Office u Informat Managem
Basic II Englisch
Basis Symposium R2
Beamten Aufstiegsprüfung
Beamten Dienstrechtsgesetz
Beamtenmatura
Begleitmaßnah z Steuerpaket
Benutzerservice-Fachkonferenz
Berufsbild des Controllers
Besser verkaufen
Bessere Organis. d.g. Vordruck
Betreuung von Kunden, Gästen
Betriebsbwirt Grundw techn Mit
Betriebsleitertagung
Betriebswirts. Grundwissen
Betriebswirtschaft
Bilanz- und Erfolgsanalyse
Bilanzanalyse
Bilanzbuchhaltung
Bilanzlesen für Journalisten
Bilanzuerung - Budgetierung
Börseseminar für Anfänger
Börseseminar für Fortgeschritt
BS2000 Systemeinsatz im RZ
BS2000 Versionen
BS2000-Anwendung
BS2000-Cobol
BS2000-Leistungsoptimierung
BS2000-Operator
BS2000-SDF
BS2000-Systemanwendung 1
BS2000-Systemanwendung 2
BS2000-Systembedienung
BS2000-Systemverwaltung
BS2000-Wirtschaftl.Einsatz
BTX als Hilfsm d.graf.Gestaltu
BTX-Anw und juristische Aspekt
BTX-Chancen u. Risken f. Verla
BTX-Editieren in CEPT-Standard
BTX-für Informationsanbieter
BTX-Informationsseminar
BTX-Inhouse System
BTX-Rechnerverbund
BTX-Risiken und Verdienstmögli
BTX-Telegramm für Kommerz Anw
Bucheinbände, Hand-Preßvergold
Buchhaltung-Rohbilanz
Buchhaltungspraxis
Büroinformationssysteme
Bürokommunikation
BWL Chefassistenz
C-Programmierung
C-Schulung
CASE Conceptor
CASE Projektabwicklung
CASE-Praxis
CD Konfiguration
Chefentlastung d.d.Chefsekretä
Cicero Redaktionssystem
Client Server und Easy CASE
Client Sever und Open Systems
COBOL Programmierung
Commercial Correspondenz-Engli
Computer am Arbeitsplatz
Computer in der Auftragsabwick
Computer Publishing Systeme
Computereinsatz f. Auftragsabw
Computerkriminalität
Computernetze-Technik mod.
Computerschreibmaschinen
Computerunterstützte Kalkulati
Computerviren
Conceptor
Controller Lehrg f Bilanzbuchh
Controllgerechtes Informations
Copyroof Schwarz-Weiß Reproduk
Coral Draw
D Sparpaket u s Auswirk a Lohn
D.iEuropäis.Artikelnummerr EAN
D.internat.Artikelnummerr EAN
D.neue Jahresabschluß.n d RLG
Das autom. System d. Bundesbes
Das EDV-Verkabelungssystem
Das Internet
Das Lager im Handelsbetrieb
das neue Zollrecht
Data Warehousing
Dateiaufbereiter EDT
Dateiorganisation u. Datenbank
Dateiverwaltung m Microcompute
Datenbankerstellung mit Inform
Datenbanksysteme d.4.Generatio
Datenfernübertragung
Datenmanagement rund u d PC
Datenmanipulation mit SQL
Datenmodellierung m ERM
Datensch konforme Organisation
Datenschutz b Kundendateien
Datenschutz in der Arbeitswelt
Datenschutz u Unternehmensfüh
Datenschutzrecht
Datensicherung f RZ u Fachabt
Datenübertr und öffentl. Netze
Datenverarbeitungs-Fachsemina
DB-für Forsch/Entwickl/Innovat
DB-Information
dBase IV Einführung
DBDC-ENGIN
Debitorenmanagement
Deckungsbeitragsrechnung
Degsin & Layout Workshop
Delta Batch-Programmdesign
Delta für Berechtigungskonzept
Delta Grundlagen
Delta RF u RA
Delta RM-Material
Delta Workshop
Delta-Online
Delta-Programmierung
DELTA-Projektabwicklung
Denk-u.Merktechn.f.Führungskrä
Der Einsatz v BTX im Marketing
Der Prüfungsablauf
Desktop-Publishing
Deutsch Sprachkurs
DIACOS-Anwendertagung
Die Chefsekrärin und d.Telefon
Die Entgeltanspr. b.Dienstverh
Die finanzielle Führung des Un
Die IBM-Gesamtlösung
Die TCP/IP Protokolle
Dienstreise u.deren Abrechnung
Dokument 95
DOSY 10
DOSY 107 Werksatzumbruch
DOSY 11
DPT am Macintosh
Druckfarben und Bedruckstoffe
Druckkurs Kleinoffsetmaschinen
DSG-Maßnahmen zur Datensicherh
DV-Outsourcing Zukunftstrategi
DV-Revision
EDT Prozeduren
EDT-PS70
EDV Grund-,Aufbau u. Intensivk
EDV im Rechnungswesen
EDV-Anwendung-Umstellung
EDV-Einsatz i.d.Produktionspla
EDV-gestützte Beitragsrechnung
EDV-Konzepte der Zukunft
EDV-nonstop
EDV-Sicherheitsforum
EDV-und Kommunikationssysteme
EDV-unterstützte Dokumentation
Effektive Chefassistenz
Effizent produz-Produktivität
Effizientes. Projektman m.d.PC
Einbandtechnik für Buchbinder
Einf Desktop-Publ mit Quark-X-
Einführung d. vorbeug. Instand
Einführung i d BH u Bilanzieru
Einführung i d Finanzmathemati
Einführung in die Betriebspsy.
Einführung in die EDV
Einführung in die Hausverwaltu
Einführung in MAC
Einführung u Einsatz v SAP R/3
Einkauf 2-F
Einkauf Materialwirtschaft
Einkauf-Materialwirtsch-Logist
Einkommensteuergesetz
Einsatz d.Comp i.graf.Gewerbe
Einsatz Micros u PC i d. Progr
Einsatz v PC als Führungswerkz
Einsatzm. optischer Speicherte
Einschulung Magnetkartenschr.
Elektronik
Elpro-Workshop
Englischer Sprachkurs
Entscheidungsorien Kostrechver
Erarb u Entwickl e.Marketingko
Erfahrungsaustausch von RZ-Lei
Erfolg im Team
Erfolg mit Methode
Erfolgr Texten i Direktmarketi
Erfolgr. Gesprächs-/Verhandlun
Erfolgreich verkaufen
Erfolgreich verkaufen
Erfolgreiche Umstrukturierung
Erfolgsfakt Führungsinformatio
Erfolgsplanung
Ersatzmatura
Erste Hilfe Kurs
Erstellung v EDV-Pflichenhefte
Erstellung v.Leistungskat.i.Dr
Erstkonsold.n.d.HGB-Einführung
Erstkonsold.n.d.HGB-Spezialfra
Erweiterte Datenbanktechnologi
Ethernet & TCP/IP
EU und Steuern
EU-Beitritt u Umsatzsteuerrech
EU-Erwerbsteuern
EURO-Workshop
EXCEL Power Tool
EXCEL-Makroprogrammierung
Excel-Tabellenkalkulation
Fachkongreß Desktop-Publishing
Fachkurs Bucheinbände
Fachtagung d.Arbeitskr.Sicherh
Falzkurs
Farbdichtmessung i d Drucktech
FCS Anwendungsseminar
FCS-Worksjop
Fehler vermeiden-Kosten sparen
Fernmelderecht für EDV-Leiter
FI Konfiguration u Organisatio
Finanz Buchhaltung
Flachdruck Praxiskurs
FOGRA Kongreß
Formularwesen
Fotosatzkurs
Framework
Französisch Sprachkurs
Führungsaufgaben im Betrieb
Führungsverhalten
Funktionen NetWare
Für Einkäufer d EU-Beitr geänd
Gebrauchsgrafik
Gehobener Rechnungsdienst
Gehobener technisch. Dienst
Gehobener technischer Fachdie
Gehobener Verwaltungsdienst
genauer zielen, besser treffen
Gestalt u Prüf. d IKS i Untern
Grdl d Jahresab f Mitarb Finan
Grundl d. Wertpapiergeschäftes
Grundlagen d. autom.unters DVA
Grundlagen d.Textverarbeitung
Grundlagen der EDV
Grundlagen des Managements
Grundlehrg. für Sicherheitst.
Grundlg f.Mitarb d. Qualitätss
GS Ausbildung von Verkaufsleit
Hardwareeinführung DIDISet
Hausverwaltung spezial
Heidelb. Einfarben/K-Modell
Heidelb. Einfarben/S-Modell
Heidelb. Speedmaster Druckm.
heidelberger GTO Druckmasch
Herst. von Nyloflexklischees
Hot-Java
Hubstaplerprüfung
IBM AS/400 Grundlagen
IBM AS/400 Grundlkurs
IBM AS/400 Office
IBM AS/400 PC Workshop
IBM Composer Instruktionskurs
IBM-8100 Informationsseminar
IBM-Computersystem
IBM-Planungsseminar
IDC-Konferenz
Individuelle Datenverarbeitung
Inform-4Gl
Informat. als Basis d.EDV-Konz
Information über Datenbak-Syst
Informationssicherheit
Informationsstrategie 90er Jah
Innov Arbeit m Print-u.audiov
Install. ein List und FTP Serv
Integration von EDV u.Textvera
Integriertes Informationsmanag
Interne Revision
Internet Professionell u Siche
Internet Protokolle u Dienste
Internet Trilogie
Investitionen in Ungarn
Investitionsentsch in d.Praxis
Investitionsentsch richt. tref
IRD-Chefrunde
IRR-Fachkonf "Desaster Managem
ISDN in Österreich
ISDN-Technik und Implementieru
ISDU u ARM Komm.Techn d.Zukunf
IT-Controlling
IT-Security Konferenz Workshop
Italienischer Sprachkurs
Jahreskongr Steuer u Wirtschaf
Joint Ventures u Firmen in H
Kalkulation
Kalkulation im Verlag
Kanzlei Info-System
Kanzlei-Informationssystem
Katastrophenschutz
KÖBU-Date info
Kommunikation f Führungskräfte
Kommunikationssysteme Einführu
Kontenplan des Bundes
Kontrolle von Projekten
Konzept u Anforder rela DB-Sys
Konzept u.Einsatz d. Chipkarte
KOREE-Kostenrechnung
Kostenrechnung
Kostenverrechn von RZ-Leistung
Kriminalität am Arbeitsplatz
Kundenbesuche u Reklamationen
Lager- und Förderungstechnik
LAN-Technol u. Bausteine i Ver
Langfr Planung im graf. Gewerb
Lärmschutz im Betrieb
Lean Management f d Informatik
LEASY
Lehlingsausbilder Grundlagen
Lichtempfindliche Materialen
Linotron-Bedienung
Linotype-Fotosatz
Logik des Programmierens
Lohnst Arbeitnehmerveranlagung
Lohnsteuer im Jahre XX
Lohnsteuerrichtlinien
Lohnverrechnung
Lokale Netze Basiswissen
Ltg v. Sitzungen u Besprechung
Luftpinsel-Retusche
MAc u Bildbearbeitungssoftware
Magic
Magic Vers
Makro-Makrosprache
Managem verteilt System & SQL
Management System Live
Managment by Charisma
Markerfolg d Qualität- Wegweis
Marketing für öffentliche Betr
Masch. BH b.Einsatz von BS
Maschinschreibkurs
Maßnahmen z.Verbesser.Betriebs
MatWirt unter Einsatz von BSch
Medien Viennale
Medix-Workshop
Mehr verkaufen mit Gewinn
Mentor
Meßtechnik
Methoden der Entscheidungsvorb
Methodik u.Technik d.Projektor
Methodische Grundl d Qualitäts
Microcomp als Hilsmittel Verw
Microcomputer Architektur
Microcomputer Training
Microfilmeinsatz i d Buchführu
MIGRAT-Anwenderforum
Miller Druckm.Einschulungskurs
Mimer Datenbanksystem
Mit neuen Technol.schneller a
Mittelschulersatzprüfung
MM Einführung Materialwirtscha
MO Offsetkurs Heidelberger
Mod.Kostenrechn.Verfah Großbet
Modula/A
Modula/B
Montage und Kopie
MS-ACCESS
MS-ACCESS f Programmierer
MS-DOS
MS-DOS und der PC
MS-EXCEL
MS-Windows
MS-WORD
Natürlichsprachige Schnittstel
NET-LAN
NetWare Design & Implementatio
Netware Implementation
Netze kontrollieren mit SNMP
Netzwerk Management OSI
Netzwerk-Fachmeeting
Netzwerke Basis d. dezentr Ver
Netzwerke mit PC
Netzwerke mit PC
Neue Datenbanken & Tools
Neue Netztopologien m Routern
Neue Zahlungsbelege
Neuerrungen im RF
Novel Netware Management Serv
Novell für Anwender
Novell Netware Admin,Tuning
Novell Netware Einführung-Funk
Novell Netware Installation
Novell Netware NFS
Novell-Workshop
Nutzung der MA 88
Nyloprint Druckformen
Objektorientierte Datenbanksys
Objektorientierung
Öffentlichkeitsarbeit
Offs. Fortsetzungskurs SP3
Online Anwendungen über BTX
Optimierung d Untern. Steueren
Oracle Internals
Oracle-Forms u Forms-Generator
Organ. Voraussetz z. Datenkonv
Organisationselemente
Organisationslehre u. -Soziolo
Organisationsmeth. in der ADV
Österr. BTX-Kongreß
Österr. Logistik-Dialog
Österreich im Binnenmarkt
Outsuorcing
PageMarker Workshop
Papierschneider Polar Schneidm
PC-Betriebssysteme
PC-Einführung
PC-Hardw Architektur int Perip
PC-Netzwerke im Vergleich
PC-Praktische Handhabung
PC-Support WINDOWS-Rumba
PC-Text Einführung
PC-Text Workshop
Personalkennzahlensysteme
Personalverr./Arbeitsrecht
Persönl Haftung v Vorständen
Phonotypieprüfung
Photo-CD in der Praxis
Photoshop
Plan. u. Kontrolle d.Bauprojek
Planung funktioneller Büro-Bet
Planungsstrat. f. Computernetz
PostScript Belichter - Technol
PostScript News-Tips u Tricks
PostScript-Workshop
Präsentationstechniken
Prävention am Arbeitsplatz
PRAX-SOF 01S
Praxis d, Software-Engineering
Praxis d.Evaluierung d Arbeits
Praxis der Systemanalyse
Praxis der Terminsteuerung
Praxis des Projektmanagement
Praxisseminar MA 1992
Print auf dem Prüfstand
Prof.Einstieg in SQL&Oracle
Programmieren im Assembler
Programmierung Grundlagen
Projektmanagement
Projektplanung m MS-Projekt
Prüfung Verwedungsgruppe B
Psychologie f. Abteilungsleite
Psychologie für Führungskräfte
Public Relations und Werbung
Publishing im Internet
Qualit.Sicherung u Managemen
Qualitätsanforderung a.d.Druck
Qualitätss.Maßnehmen i d. Vors
Qualitätssich Maßnahm i Montag
Qualitätssicherung Druckformen
Quality Circles erfolgr einfüh
Quark X-Press
R/3 Briefing
R/3 Seminar
R/3 Workshop
Rationalisierung bei Exportdok
Rationalisierung d.Datenerfass
Rationell disponiren-bestellen
Rationelles Lagerwesen
Rechtsfr d.Akkreditivs u d Ban
Redaktron
Rede-,Gesprächs-und Verhandl
Reden, Sprechen und Verhandeln
Registrierung nach dem DSG
Relationale Datenbanksysteme
Relationale DB f.Pers.Computer
Repro-Training f. Verkäufer u.
Reproduktions- und Drucktechni
Reuse von Software
Rheto u visuell Präsentat vorb
Rhetorik
Richtige Protokollführung
RK Kostenstellenplanung
RM-Einkauf
RM-Rechnungsprüfung
Russisch Sprachkurs
RZ-Einführung
RZ-Planungs-u.Steuerungssystem
Safir für die Fachabteilung
Sanitätsgehilfenprüfung
SAP-Anwend mit Software AG-Sys
SAP-Planung, Einführung u. Nut
Scanner DC-300
Scanner Grundkurs
Schulung für interne Auditoren
Schulung im Programm 382
Schwarz-Weiß-Grundlagenkurs
Schwedischer Sprachkurs
SD Einführ Vertrieb und Versan
SD Fakturierung
SD Verkauf
SD Versand
SD Vertriebsinformation
SD-Konditionen
SEF-Betreuung
Sekrät. erfolgr. sicher in Auf
Sekretariatspraxis
Sekretärinnen Lehrgang
Sem. f.Brandschutzbeauftragte
Seminar für Abfallbeauftragte
SESAM-Einführung
Sicherheit v kriminell Angriff
Sicherheitskonzept Information
Siemens Kundenseminar
SINIX-AW
SINIX-Bedienung für Endbenutze
SINIX-Benutzung in d Fachabtlg
SINIX-SB/531
SINIX-Systembetreuung
Siron 3in1 in Österreich
Software - MAKE OR BUY?
Spezialkurs Varioklischograf
Spezialprobleme d Umsatzsteuer
Spezielle Positivretusche
Sprachseminar
Spritzpistolen-Aufbauseminar
Staatsrechnungswissenschaftspr
Stahl-Falzmaschinenkurs
Stenotypie
Steuergrundkurs
Steuerliche Investitionsbegüns
Steuerref EU-Binnenm Informati
Steuerreform 1994-wicht Fragen
Strateg.Informations-Managemen
Strategien wirt.Einsatz v. DB
Strategischer CASE-Einsatz
Strukturanpassunggesetz-Lohnst
Syst u Techn d.Plankostenrechn
Systemat.Fehlervermeidung
Tabelenkalkulationsprogramm
Tabellenkalkulation am Microco
Teamtraining
techn Wandel f EDV-Personal
Technical Workshop
Technol. Perspek m IEM/EF Clie
Technologie briefing
Telefonmarketing
Telekommunikation
Teleprocessing
Teleprogramm in österr. BTX
Textverarbeitung
Textverarbeitung am Microcompu
Trends in d. Informationsverar
U.S.Computergrafik
UDS Anwendung 1 und 2
UDS-Aufbau v.DB-Strukturen
UDS-B
UDS-Einführung
UDS-UTM Programmierrichtlinien
UDS-Versionen
Umsatzsteuerg Umst.Rechnungswe
Umsatzsteuerg-Aktuelle Fragen
Umsatzsteuergesetz 1994-Intens
Umweltschutz im graf. Gewerbe
Unix für Anwender
Unix-Betriebssystem
Unix-Informationstage
Unix-Netzwerke
Unkonvertionelle Druckverfahre
UTM-Erweiterte Programmierung
UTM-Programmierung
UTM-Versionsseminar.
v Werbevolu b z qual Werbung
Ventura Publisher
Verbess Service Anzeigekunden
vereinfachte Qualitätssicherun
Verfahr u Konzepte v.Kostennut
Vergl.herstellerunab.relat.DB-
Verlags Marketing
Verlagshersteller-Seminar
Vert.Verarb u Client-Server Te
Verteilte Verarb i Rechnernetz
Verwaltungsfachdienst
Verwertungs- u.Entsorgungstag
Visual-C++ Programmierung
Volltext-DB auf Microcomputer
Vorb.Befähigungspr Werbeagentu
Vorbeug. u. abwehrender Brands
Vorschläge,Berichte,Protokoll
Vorstufentechnik d. 90er Jahre
Was bringt ein Benutzerservic
Was bringt d. ADA d Softw.Tech
Was man vom Zoll wissen soll
Werkmeisterprüfung
Werkverträge - Freie Dienstver
Werkverträge versicherungspfli
Werkverträge-Besteuerung Abgab
Werkverträge-Sozialversicherpf
Wiener Zins-Forum
WIND-WORD-EXCEL BenutzSch
Wir machen eine Betriebszeitu
Wirkungsvolle Werbebriefe
Wirtsch Beurt EDV-Investitione
Wirtsch Information a Datennet
Wirtsch.Beurteilung v.Netzwerk
Wirtschaftliche Satzherstellun
Wohin steuert der Datenschutz
WORD f Windows Einführung
WORD für Windows Aufbau
Workshop f Lohnverr i graf Gew
XENIX für Anwender
Zeitermittl.f.d.Reproseitenmon
Zeitung-u Zeitschriftengestalt
Zentrale Drucksysteme
Zentrale und dezentr. Datenver
Zielger Bilanzgestalt Bilanzan
Zollverfahren
Ausprägung
--- Bitte auswählen ---
Allgemeine Fachkurse
Dienstprüfung
EDV-Kurse
Führungskurse
Grafische Fachkurse
Sonstige Kurse
Sprachkurse
weitere Kenntnis hinzufügen
Kenntnis
--- Bitte auswählen ---
ABAP
Abfallwirtwirtschaftskonzept
Abgabenänderungsgesetz
ADILOS-Anwendung
Administr arbeit.Mitarb z Sekr
ADS-3000 Bedienungs-und Satzt.
Aidus Free Hand
Akquisitionstech kennen beherr
Akt.Entwickl i Comp Publishing
Aktuelle Frag.d.Lohnsteuerrech
Aktuelle Fragen d.Bilanzsteuer
Allgemeiner Kanzleidienst
Allgemeines Sozialversicherung
Analyse-und Design-Methoden
Anwendererf m Easy Case BS2000
Anwendersoftw. auf Microcomp
Anwendungsmöglichk. f. BTX
Anzeigen Marketing
Anzeigenverkauf Kompakt
Arbeitnehmer/innen Schutzgeset
Arbeitsgem.Interne Revision
Arbeitsmittelverordnung
Arbeitsrecht
Arbeitssicherheit für Vorgeset
Arbeitssicherheit, Fachr.Büro
Arbeitsvorbereitung in Klein-
Arbeitszeit- und Arbeitsruhege
Artificial intelligence
AS400 PC Support unter DOS
AS400- Systembedienung
Aufbau u.Pflege d.Leistungskat
Aufbau, Arbeitsw,Instal WWW Se
Aufbauseminar.f Verkaufsleiter
Aufbereitung betriebl. Leistun
Aufgaben d.Fachabt b.EDV-Proje
Auftragsabwicklung mit der EDV
Auftragsabwickung in Mittelbet
Ausb.Übern.Leistungkat EDV-Sys
Ausbild.z.Erstellung d.Leistun
Ausbildung der Ausbilder
Ausbildung zur Sanitätsgehilfi
Auss. v.PC und PC-Netzwerken
Auswahl und Bestellung von EDV
Auswirkungen d.techn.Entwickl.
AVRAG-UP-DATE
Back Office u Informat Managem
Basic II Englisch
Basis Symposium R2
Beamten Aufstiegsprüfung
Beamten Dienstrechtsgesetz
Beamtenmatura
Begleitmaßnah z Steuerpaket
Benutzerservice-Fachkonferenz
Berufsbild des Controllers
Besser verkaufen
Bessere Organis. d.g. Vordruck
Betreuung von Kunden, Gästen
Betriebsbwirt Grundw techn Mit
Betriebsleitertagung
Betriebswirts. Grundwissen
Betriebswirtschaft
Bilanz- und Erfolgsanalyse
Bilanzanalyse
Bilanzbuchhaltung
Bilanzlesen für Journalisten
Bilanzuerung - Budgetierung
Börseseminar für Anfänger
Börseseminar für Fortgeschritt
BS2000 Systemeinsatz im RZ
BS2000 Versionen
BS2000-Anwendung
BS2000-Cobol
BS2000-Leistungsoptimierung
BS2000-Operator
BS2000-SDF
BS2000-Systemanwendung 1
BS2000-Systemanwendung 2
BS2000-Systembedienung
BS2000-Systemverwaltung
BS2000-Wirtschaftl.Einsatz
BTX als Hilfsm d.graf.Gestaltu
BTX-Anw und juristische Aspekt
BTX-Chancen u. Risken f. Verla
BTX-Editieren in CEPT-Standard
BTX-für Informationsanbieter
BTX-Informationsseminar
BTX-Inhouse System
BTX-Rechnerverbund
BTX-Risiken und Verdienstmögli
BTX-Telegramm für Kommerz Anw
Bucheinbände, Hand-Preßvergold
Buchhaltung-Rohbilanz
Buchhaltungspraxis
Büroinformationssysteme
Bürokommunikation
BWL Chefassistenz
C-Programmierung
C-Schulung
CASE Conceptor
CASE Projektabwicklung
CASE-Praxis
CD Konfiguration
Chefentlastung d.d.Chefsekretä
Cicero Redaktionssystem
Client Server und Easy CASE
Client Sever und Open Systems
COBOL Programmierung
Commercial Correspondenz-Engli
Computer am Arbeitsplatz
Computer in der Auftragsabwick
Computer Publishing Systeme
Computereinsatz f. Auftragsabw
Computerkriminalität
Computernetze-Technik mod.
Computerschreibmaschinen
Computerunterstützte Kalkulati
Computerviren
Conceptor
Controller Lehrg f Bilanzbuchh
Controllgerechtes Informations
Copyroof Schwarz-Weiß Reproduk
Coral Draw
D Sparpaket u s Auswirk a Lohn
D.iEuropäis.Artikelnummerr EAN
D.internat.Artikelnummerr EAN
D.neue Jahresabschluß.n d RLG
Das autom. System d. Bundesbes
Das EDV-Verkabelungssystem
Das Internet
Das Lager im Handelsbetrieb
das neue Zollrecht
Data Warehousing
Dateiaufbereiter EDT
Dateiorganisation u. Datenbank
Dateiverwaltung m Microcompute
Datenbankerstellung mit Inform
Datenbanksysteme d.4.Generatio
Datenfernübertragung
Datenmanagement rund u d PC
Datenmanipulation mit SQL
Datenmodellierung m ERM
Datensch konforme Organisation
Datenschutz b Kundendateien
Datenschutz in der Arbeitswelt
Datenschutz u Unternehmensfüh
Datenschutzrecht
Datensicherung f RZ u Fachabt
Datenübertr und öffentl. Netze
Datenverarbeitungs-Fachsemina
DB-für Forsch/Entwickl/Innovat
DB-Information
dBase IV Einführung
DBDC-ENGIN
Debitorenmanagement
Deckungsbeitragsrechnung
Degsin & Layout Workshop
Delta Batch-Programmdesign
Delta für Berechtigungskonzept
Delta Grundlagen
Delta RF u RA
Delta RM-Material
Delta Workshop
Delta-Online
Delta-Programmierung
DELTA-Projektabwicklung
Denk-u.Merktechn.f.Führungskrä
Der Einsatz v BTX im Marketing
Der Prüfungsablauf
Desktop-Publishing
Deutsch Sprachkurs
DIACOS-Anwendertagung
Die Chefsekrärin und d.Telefon
Die Entgeltanspr. b.Dienstverh
Die finanzielle Führung des Un
Die IBM-Gesamtlösung
Die TCP/IP Protokolle
Dienstreise u.deren Abrechnung
Dokument 95
DOSY 10
DOSY 107 Werksatzumbruch
DOSY 11
DPT am Macintosh
Druckfarben und Bedruckstoffe
Druckkurs Kleinoffsetmaschinen
DSG-Maßnahmen zur Datensicherh
DV-Outsourcing Zukunftstrategi
DV-Revision
EDT Prozeduren
EDT-PS70
EDV Grund-,Aufbau u. Intensivk
EDV im Rechnungswesen
EDV-Anwendung-Umstellung
EDV-Einsatz i.d.Produktionspla
EDV-gestützte Beitragsrechnung
EDV-Konzepte der Zukunft
EDV-nonstop
EDV-Sicherheitsforum
EDV-und Kommunikationssysteme
EDV-unterstützte Dokumentation
Effektive Chefassistenz
Effizent produz-Produktivität
Effizientes. Projektman m.d.PC
Einbandtechnik für Buchbinder
Einf Desktop-Publ mit Quark-X-
Einführung d. vorbeug. Instand
Einführung i d BH u Bilanzieru
Einführung i d Finanzmathemati
Einführung in die Betriebspsy.
Einführung in die EDV
Einführung in die Hausverwaltu
Einführung in MAC
Einführung u Einsatz v SAP R/3
Einkauf 2-F
Einkauf Materialwirtschaft
Einkauf-Materialwirtsch-Logist
Einkommensteuergesetz
Einsatz d.Comp i.graf.Gewerbe
Einsatz Micros u PC i d. Progr
Einsatz v PC als Führungswerkz
Einsatzm. optischer Speicherte
Einschulung Magnetkartenschr.
Elektronik
Elpro-Workshop
Englischer Sprachkurs
Entscheidungsorien Kostrechver
Erarb u Entwickl e.Marketingko
Erfahrungsaustausch von RZ-Lei
Erfolg im Team
Erfolg mit Methode
Erfolgr Texten i Direktmarketi
Erfolgr. Gesprächs-/Verhandlun
Erfolgreich verkaufen
Erfolgreich verkaufen
Erfolgreiche Umstrukturierung
Erfolgsfakt Führungsinformatio
Erfolgsplanung
Ersatzmatura
Erste Hilfe Kurs
Erstellung v EDV-Pflichenhefte
Erstellung v.Leistungskat.i.Dr
Erstkonsold.n.d.HGB-Einführung
Erstkonsold.n.d.HGB-Spezialfra
Erweiterte Datenbanktechnologi
Ethernet & TCP/IP
EU und Steuern
EU-Beitritt u Umsatzsteuerrech
EU-Erwerbsteuern
EURO-Workshop
EXCEL Power Tool
EXCEL-Makroprogrammierung
Excel-Tabellenkalkulation
Fachkongreß Desktop-Publishing
Fachkurs Bucheinbände
Fachtagung d.Arbeitskr.Sicherh
Falzkurs
Farbdichtmessung i d Drucktech
FCS Anwendungsseminar
FCS-Worksjop
Fehler vermeiden-Kosten sparen
Fernmelderecht für EDV-Leiter
FI Konfiguration u Organisatio
Finanz Buchhaltung
Flachdruck Praxiskurs
FOGRA Kongreß
Formularwesen
Fotosatzkurs
Framework
Französisch Sprachkurs
Führungsaufgaben im Betrieb
Führungsverhalten
Funktionen NetWare
Für Einkäufer d EU-Beitr geänd
Gebrauchsgrafik
Gehobener Rechnungsdienst
Gehobener technisch. Dienst
Gehobener technischer Fachdie
Gehobener Verwaltungsdienst
genauer zielen, besser treffen
Gestalt u Prüf. d IKS i Untern
Grdl d Jahresab f Mitarb Finan
Grundl d. Wertpapiergeschäftes
Grundlagen d. autom.unters DVA
Grundlagen d.Textverarbeitung
Grundlagen der EDV
Grundlagen des Managements
Grundlehrg. für Sicherheitst.
Grundlg f.Mitarb d. Qualitätss
GS Ausbildung von Verkaufsleit
Hardwareeinführung DIDISet
Hausverwaltung spezial
Heidelb. Einfarben/K-Modell
Heidelb. Einfarben/S-Modell
Heidelb. Speedmaster Druckm.
heidelberger GTO Druckmasch
Herst. von Nyloflexklischees
Hot-Java
Hubstaplerprüfung
IBM AS/400 Grundlagen
IBM AS/400 Grundlkurs
IBM AS/400 Office
IBM AS/400 PC Workshop
IBM Composer Instruktionskurs
IBM-8100 Informationsseminar
IBM-Computersystem
IBM-Planungsseminar
IDC-Konferenz
Individuelle Datenverarbeitung
Inform-4Gl
Informat. als Basis d.EDV-Konz
Information über Datenbak-Syst
Informationssicherheit
Informationsstrategie 90er Jah
Innov Arbeit m Print-u.audiov
Install. ein List und FTP Serv
Integration von EDV u.Textvera
Integriertes Informationsmanag
Interne Revision
Internet Professionell u Siche
Internet Protokolle u Dienste
Internet Trilogie
Investitionen in Ungarn
Investitionsentsch in d.Praxis
Investitionsentsch richt. tref
IRD-Chefrunde
IRR-Fachkonf "Desaster Managem
ISDN in Österreich
ISDN-Technik und Implementieru
ISDU u ARM Komm.Techn d.Zukunf
IT-Controlling
IT-Security Konferenz Workshop
Italienischer Sprachkurs
Jahreskongr Steuer u Wirtschaf
Joint Ventures u Firmen in H
Kalkulation
Kalkulation im Verlag
Kanzlei Info-System
Kanzlei-Informationssystem
Katastrophenschutz
KÖBU-Date info
Kommunikation f Führungskräfte
Kommunikationssysteme Einführu
Kontenplan des Bundes
Kontrolle von Projekten
Konzept u Anforder rela DB-Sys
Konzept u.Einsatz d. Chipkarte
KOREE-Kostenrechnung
Kostenrechnung
Kostenverrechn von RZ-Leistung
Kriminalität am Arbeitsplatz
Kundenbesuche u Reklamationen
Lager- und Förderungstechnik
LAN-Technol u. Bausteine i Ver
Langfr Planung im graf. Gewerb
Lärmschutz im Betrieb
Lean Management f d Informatik
LEASY
Lehlingsausbilder Grundlagen
Lichtempfindliche Materialen
Linotron-Bedienung
Linotype-Fotosatz
Logik des Programmierens
Lohnst Arbeitnehmerveranlagung
Lohnsteuer im Jahre XX
Lohnsteuerrichtlinien
Lohnverrechnung
Lokale Netze Basiswissen
Ltg v. Sitzungen u Besprechung
Luftpinsel-Retusche
MAc u Bildbearbeitungssoftware
Magic
Magic Vers
Makro-Makrosprache
Managem verteilt System & SQL
Management System Live
Managment by Charisma
Markerfolg d Qualität- Wegweis
Marketing für öffentliche Betr
Masch. BH b.Einsatz von BS
Maschinschreibkurs
Maßnahmen z.Verbesser.Betriebs
MatWirt unter Einsatz von BSch
Medien Viennale
Medix-Workshop
Mehr verkaufen mit Gewinn
Mentor
Meßtechnik
Methoden der Entscheidungsvorb
Methodik u.Technik d.Projektor
Methodische Grundl d Qualitäts
Microcomp als Hilsmittel Verw
Microcomputer Architektur
Microcomputer Training
Microfilmeinsatz i d Buchführu
MIGRAT-Anwenderforum
Miller Druckm.Einschulungskurs
Mimer Datenbanksystem
Mit neuen Technol.schneller a
Mittelschulersatzprüfung
MM Einführung Materialwirtscha
MO Offsetkurs Heidelberger
Mod.Kostenrechn.Verfah Großbet
Modula/A
Modula/B
Montage und Kopie
MS-ACCESS
MS-ACCESS f Programmierer
MS-DOS
MS-DOS und der PC
MS-EXCEL
MS-Windows
MS-WORD
Natürlichsprachige Schnittstel
NET-LAN
NetWare Design & Implementatio
Netware Implementation
Netze kontrollieren mit SNMP
Netzwerk Management OSI
Netzwerk-Fachmeeting
Netzwerke Basis d. dezentr Ver
Netzwerke mit PC
Netzwerke mit PC
Neue Datenbanken & Tools
Neue Netztopologien m Routern
Neue Zahlungsbelege
Neuerrungen im RF
Novel Netware Management Serv
Novell für Anwender
Novell Netware Admin,Tuning
Novell Netware Einführung-Funk
Novell Netware Installation
Novell Netware NFS
Novell-Workshop
Nutzung der MA 88
Nyloprint Druckformen
Objektorientierte Datenbanksys
Objektorientierung
Öffentlichkeitsarbeit
Offs. Fortsetzungskurs SP3
Online Anwendungen über BTX
Optimierung d Untern. Steueren
Oracle Internals
Oracle-Forms u Forms-Generator
Organ. Voraussetz z. Datenkonv
Organisationselemente
Organisationslehre u. -Soziolo
Organisationsmeth. in der ADV
Österr. BTX-Kongreß
Österr. Logistik-Dialog
Österreich im Binnenmarkt
Outsuorcing
PageMarker Workshop
Papierschneider Polar Schneidm
PC-Betriebssysteme
PC-Einführung
PC-Hardw Architektur int Perip
PC-Netzwerke im Vergleich
PC-Praktische Handhabung
PC-Support WINDOWS-Rumba
PC-Text Einführung
PC-Text Workshop
Personalkennzahlensysteme
Personalverr./Arbeitsrecht
Persönl Haftung v Vorständen
Phonotypieprüfung
Photo-CD in der Praxis
Photoshop
Plan. u. Kontrolle d.Bauprojek
Planung funktioneller Büro-Bet
Planungsstrat. f. Computernetz
PostScript Belichter - Technol
PostScript News-Tips u Tricks
PostScript-Workshop
Präsentationstechniken
Prävention am Arbeitsplatz
PRAX-SOF 01S
Praxis d, Software-Engineering
Praxis d.Evaluierung d Arbeits
Praxis der Systemanalyse
Praxis der Terminsteuerung
Praxis des Projektmanagement
Praxisseminar MA 1992
Print auf dem Prüfstand
Prof.Einstieg in SQL&Oracle
Programmieren im Assembler
Programmierung Grundlagen
Projektmanagement
Projektplanung m MS-Projekt
Prüfung Verwedungsgruppe B
Psychologie f. Abteilungsleite
Psychologie für Führungskräfte
Public Relations und Werbung
Publishing im Internet
Qualit.Sicherung u Managemen
Qualitätsanforderung a.d.Druck
Qualitätss.Maßnehmen i d. Vors
Qualitätssich Maßnahm i Montag
Qualitätssicherung Druckformen
Quality Circles erfolgr einfüh
Quark X-Press
R/3 Briefing
R/3 Seminar
R/3 Workshop
Rationalisierung bei Exportdok
Rationalisierung d.Datenerfass
Rationell disponiren-bestellen
Rationelles Lagerwesen
Rechtsfr d.Akkreditivs u d Ban
Redaktron
Rede-,Gesprächs-und Verhandl
Reden, Sprechen und Verhandeln
Registrierung nach dem DSG
Relationale Datenbanksysteme
Relationale DB f.Pers.Computer
Repro-Training f. Verkäufer u.
Reproduktions- und Drucktechni
Reuse von Software
Rheto u visuell Präsentat vorb
Rhetorik
Richtige Protokollführung
RK Kostenstellenplanung
RM-Einkauf
RM-Rechnungsprüfung
Russisch Sprachkurs
RZ-Einführung
RZ-Planungs-u.Steuerungssystem
Safir für die Fachabteilung
Sanitätsgehilfenprüfung
SAP-Anwend mit Software AG-Sys
SAP-Planung, Einführung u. Nut
Scanner DC-300
Scanner Grundkurs
Schulung für interne Auditoren
Schulung im Programm 382
Schwarz-Weiß-Grundlagenkurs
Schwedischer Sprachkurs
SD Einführ Vertrieb und Versan
SD Fakturierung
SD Verkauf
SD Versand
SD Vertriebsinformation
SD-Konditionen
SEF-Betreuung
Sekrät. erfolgr. sicher in Auf
Sekretariatspraxis
Sekretärinnen Lehrgang
Sem. f.Brandschutzbeauftragte
Seminar für Abfallbeauftragte
SESAM-Einführung
Sicherheit v kriminell Angriff
Sicherheitskonzept Information
Siemens Kundenseminar
SINIX-AW
SINIX-Bedienung für Endbenutze
SINIX-Benutzung in d Fachabtlg
SINIX-SB/531
SINIX-Systembetreuung
Siron 3in1 in Österreich
Software - MAKE OR BUY?
Spezialkurs Varioklischograf
Spezialprobleme d Umsatzsteuer
Spezielle Positivretusche
Sprachseminar
Spritzpistolen-Aufbauseminar
Staatsrechnungswissenschaftspr
Stahl-Falzmaschinenkurs
Stenotypie
Steuergrundkurs
Steuerliche Investitionsbegüns
Steuerref EU-Binnenm Informati
Steuerreform 1994-wicht Fragen
Strateg.Informations-Managemen
Strategien wirt.Einsatz v. DB
Strategischer CASE-Einsatz
Strukturanpassunggesetz-Lohnst
Syst u Techn d.Plankostenrechn
Systemat.Fehlervermeidung
Tabelenkalkulationsprogramm
Tabellenkalkulation am Microco
Teamtraining
techn Wandel f EDV-Personal
Technical Workshop
Technol. Perspek m IEM/EF Clie
Technologie briefing
Telefonmarketing
Telekommunikation
Teleprocessing
Teleprogramm in österr. BTX
Textverarbeitung
Textverarbeitung am Microcompu
Trends in d. Informationsverar
U.S.Computergrafik
UDS Anwendung 1 und 2
UDS-Aufbau v.DB-Strukturen
UDS-B
UDS-Einführung
UDS-UTM Programmierrichtlinien
UDS-Versionen
Umsatzsteuerg Umst.Rechnungswe
Umsatzsteuerg-Aktuelle Fragen
Umsatzsteuergesetz 1994-Intens
Umweltschutz im graf. Gewerbe
Unix für Anwender
Unix-Betriebssystem
Unix-Informationstage
Unix-Netzwerke
Unkonvertionelle Druckverfahre
UTM-Erweiterte Programmierung
UTM-Programmierung
UTM-Versionsseminar.
v Werbevolu b z qual Werbung
Ventura Publisher
Verbess Service Anzeigekunden
vereinfachte Qualitätssicherun
Verfahr u Konzepte v.Kostennut
Vergl.herstellerunab.relat.DB-
Verlags Marketing
Verlagshersteller-Seminar
Vert.Verarb u Client-Server Te
Verteilte Verarb i Rechnernetz
Verwaltungsfachdienst
Verwertungs- u.Entsorgungstag
Visual-C++ Programmierung
Volltext-DB auf Microcomputer
Vorb.Befähigungspr Werbeagentu
Vorbeug. u. abwehrender Brands
Vorschläge,Berichte,Protokoll
Vorstufentechnik d. 90er Jahre
Was bringt ein Benutzerservic
Was bringt d. ADA d Softw.Tech
Was man vom Zoll wissen soll
Werkmeisterprüfung
Werkverträge - Freie Dienstver
Werkverträge versicherungspfli
Werkverträge-Besteuerung Abgab
Werkverträge-Sozialversicherpf
Wiener Zins-Forum
WIND-WORD-EXCEL BenutzSch
Wir machen eine Betriebszeitu
Wirkungsvolle Werbebriefe
Wirtsch Beurt EDV-Investitione
Wirtsch Information a Datennet
Wirtsch.Beurteilung v.Netzwerk
Wirtschaftliche Satzherstellun
Wohin steuert der Datenschutz
WORD f Windows Einführung
WORD für Windows Aufbau
Workshop f Lohnverr i graf Gew
XENIX für Anwender
Zeitermittl.f.d.Reproseitenmon
Zeitung-u Zeitschriftengestalt
Zentrale Drucksysteme
Zentrale und dezentr. Datenver
Zielger Bilanzgestalt Bilanzan
Zollverfahren
Ausprägung
--- Bitte auswählen ---
Allgemeine Fachkurse
Dienstprüfung
EDV-Kurse
Führungskurse
Grafische Fachkurse
Sonstige Kurse
Sprachkurse
weitere Kenntnis hinzufügen
Kenntnis
--- Bitte auswählen ---
ABAP
Abfallwirtwirtschaftskonzept
Abgabenänderungsgesetz
ADILOS-Anwendung
Administr arbeit.Mitarb z Sekr
ADS-3000 Bedienungs-und Satzt.
Aidus Free Hand
Akquisitionstech kennen beherr
Akt.Entwickl i Comp Publishing
Aktuelle Frag.d.Lohnsteuerrech
Aktuelle Fragen d.Bilanzsteuer
Allgemeiner Kanzleidienst
Allgemeines Sozialversicherung
Analyse-und Design-Methoden
Anwendererf m Easy Case BS2000
Anwendersoftw. auf Microcomp
Anwendungsmöglichk. f. BTX
Anzeigen Marketing
Anzeigenverkauf Kompakt
Arbeitnehmer/innen Schutzgeset
Arbeitsgem.Interne Revision
Arbeitsmittelverordnung
Arbeitsrecht
Arbeitssicherheit für Vorgeset
Arbeitssicherheit, Fachr.Büro
Arbeitsvorbereitung in Klein-
Arbeitszeit- und Arbeitsruhege
Artificial intelligence
AS400 PC Support unter DOS
AS400- Systembedienung
Aufbau u.Pflege d.Leistungskat
Aufbau, Arbeitsw,Instal WWW Se
Aufbauseminar.f Verkaufsleiter
Aufbereitung betriebl. Leistun
Aufgaben d.Fachabt b.EDV-Proje
Auftragsabwicklung mit der EDV
Auftragsabwickung in Mittelbet
Ausb.Übern.Leistungkat EDV-Sys
Ausbild.z.Erstellung d.Leistun
Ausbildung der Ausbilder
Ausbildung zur Sanitätsgehilfi
Auss. v.PC und PC-Netzwerken
Auswahl und Bestellung von EDV
Auswirkungen d.techn.Entwickl.
AVRAG-UP-DATE
Back Office u Informat Managem
Basic II Englisch
Basis Symposium R2
Beamten Aufstiegsprüfung
Beamten Dienstrechtsgesetz
Beamtenmatura
Begleitmaßnah z Steuerpaket
Benutzerservice-Fachkonferenz
Berufsbild des Controllers
Besser verkaufen
Bessere Organis. d.g. Vordruck
Betreuung von Kunden, Gästen
Betriebsbwirt Grundw techn Mit
Betriebsleitertagung
Betriebswirts. Grundwissen
Betriebswirtschaft
Bilanz- und Erfolgsanalyse
Bilanzanalyse
Bilanzbuchhaltung
Bilanzlesen für Journalisten
Bilanzuerung - Budgetierung
Börseseminar für Anfänger
Börseseminar für Fortgeschritt
BS2000 Systemeinsatz im RZ
BS2000 Versionen
BS2000-Anwendung
BS2000-Cobol
BS2000-Leistungsoptimierung
BS2000-Operator
BS2000-SDF
BS2000-Systemanwendung 1
BS2000-Systemanwendung 2
BS2000-Systembedienung
BS2000-Systemverwaltung
BS2000-Wirtschaftl.Einsatz
BTX als Hilfsm d.graf.Gestaltu
BTX-Anw und juristische Aspekt
BTX-Chancen u. Risken f. Verla
BTX-Editieren in CEPT-Standard
BTX-für Informationsanbieter
BTX-Informationsseminar
BTX-Inhouse System
BTX-Rechnerverbund
BTX-Risiken und Verdienstmögli
BTX-Telegramm für Kommerz Anw
Bucheinbände, Hand-Preßvergold
Buchhaltung-Rohbilanz
Buchhaltungspraxis
Büroinformationssysteme
Bürokommunikation
BWL Chefassistenz
C-Programmierung
C-Schulung
CASE Conceptor
CASE Projektabwicklung
CASE-Praxis
CD Konfiguration
Chefentlastung d.d.Chefsekretä
Cicero Redaktionssystem
Client Server und Easy CASE
Client Sever und Open Systems
COBOL Programmierung
Commercial Correspondenz-Engli
Computer am Arbeitsplatz
Computer in der Auftragsabwick
Computer Publishing Systeme
Computereinsatz f. Auftragsabw
Computerkriminalität
Computernetze-Technik mod.
Computerschreibmaschinen
Computerunterstützte Kalkulati
Computerviren
Conceptor
Controller Lehrg f Bilanzbuchh
Controllgerechtes Informations
Copyroof Schwarz-Weiß Reproduk
Coral Draw
D Sparpaket u s Auswirk a Lohn
D.iEuropäis.Artikelnummerr EAN
D.internat.Artikelnummerr EAN
D.neue Jahresabschluß.n d RLG
Das autom. System d. Bundesbes
Das EDV-Verkabelungssystem
Das Internet
Das Lager im Handelsbetrieb
das neue Zollrecht
Data Warehousing
Dateiaufbereiter EDT
Dateiorganisation u. Datenbank
Dateiverwaltung m Microcompute
Datenbankerstellung mit Inform
Datenbanksysteme d.4.Generatio
Datenfernübertragung
Datenmanagement rund u d PC
Datenmanipulation mit SQL
Datenmodellierung m ERM
Datensch konforme Organisation
Datenschutz b Kundendateien
Datenschutz in der Arbeitswelt
Datenschutz u Unternehmensfüh
Datenschutzrecht
Datensicherung f RZ u Fachabt
Datenübertr und öffentl. Netze
Datenverarbeitungs-Fachsemina
DB-für Forsch/Entwickl/Innovat
DB-Information
dBase IV Einführung
DBDC-ENGIN
Debitorenmanagement
Deckungsbeitragsrechnung
Degsin & Layout Workshop
Delta Batch-Programmdesign
Delta für Berechtigungskonzept
Delta Grundlagen
Delta RF u RA
Delta RM-Material
Delta Workshop
Delta-Online
Delta-Programmierung
DELTA-Projektabwicklung
Denk-u.Merktechn.f.Führungskrä
Der Einsatz v BTX im Marketing
Der Prüfungsablauf
Desktop-Publishing
Deutsch Sprachkurs
DIACOS-Anwendertagung
Die Chefsekrärin und d.Telefon
Die Entgeltanspr. b.Dienstverh
Die finanzielle Führung des Un
Die IBM-Gesamtlösung
Die TCP/IP Protokolle
Dienstreise u.deren Abrechnung
Dokument 95
DOSY 10
DOSY 107 Werksatzumbruch
DOSY 11
DPT am Macintosh
Druckfarben und Bedruckstoffe
Druckkurs Kleinoffsetmaschinen
DSG-Maßnahmen zur Datensicherh
DV-Outsourcing Zukunftstrategi
DV-Revision
EDT Prozeduren
EDT-PS70
EDV Grund-,Aufbau u. Intensivk
EDV im Rechnungswesen
EDV-Anwendung-Umstellung
EDV-Einsatz i.d.Produktionspla
EDV-gestützte Beitragsrechnung
EDV-Konzepte der Zukunft
EDV-nonstop
EDV-Sicherheitsforum
EDV-und Kommunikationssysteme
EDV-unterstützte Dokumentation
Effektive Chefassistenz
Effizent produz-Produktivität
Effizientes. Projektman m.d.PC
Einbandtechnik für Buchbinder
Einf Desktop-Publ mit Quark-X-
Einführung d. vorbeug. Instand
Einführung i d BH u Bilanzieru
Einführung i d Finanzmathemati
Einführung in die Betriebspsy.
Einführung in die EDV
Einführung in die Hausverwaltu
Einführung in MAC
Einführung u Einsatz v SAP R/3
Einkauf 2-F
Einkauf Materialwirtschaft
Einkauf-Materialwirtsch-Logist
Einkommensteuergesetz
Einsatz d.Comp i.graf.Gewerbe
Einsatz Micros u PC i d. Progr
Einsatz v PC als Führungswerkz
Einsatzm. optischer Speicherte
Einschulung Magnetkartenschr.
Elektronik
Elpro-Workshop
Englischer Sprachkurs
Entscheidungsorien Kostrechver
Erarb u Entwickl e.Marketingko
Erfahrungsaustausch von RZ-Lei
Erfolg im Team
Erfolg mit Methode
Erfolgr Texten i Direktmarketi
Erfolgr. Gesprächs-/Verhandlun
Erfolgreich verkaufen
Erfolgreich verkaufen
Erfolgreiche Umstrukturierung
Erfolgsfakt Führungsinformatio
Erfolgsplanung
Ersatzmatura
Erste Hilfe Kurs
Erstellung v EDV-Pflichenhefte
Erstellung v.Leistungskat.i.Dr
Erstkonsold.n.d.HGB-Einführung
Erstkonsold.n.d.HGB-Spezialfra
Erweiterte Datenbanktechnologi
Ethernet & TCP/IP
EU und Steuern
EU-Beitritt u Umsatzsteuerrech
EU-Erwerbsteuern
EURO-Workshop
EXCEL Power Tool
EXCEL-Makroprogrammierung
Excel-Tabellenkalkulation
Fachkongreß Desktop-Publishing
Fachkurs Bucheinbände
Fachtagung d.Arbeitskr.Sicherh
Falzkurs
Farbdichtmessung i d Drucktech
FCS Anwendungsseminar
FCS-Worksjop
Fehler vermeiden-Kosten sparen
Fernmelderecht für EDV-Leiter
FI Konfiguration u Organisatio
Finanz Buchhaltung
Flachdruck Praxiskurs
FOGRA Kongreß
Formularwesen
Fotosatzkurs
Framework
Französisch Sprachkurs
Führungsaufgaben im Betrieb
Führungsverhalten
Funktionen NetWare
Für Einkäufer d EU-Beitr geänd
Gebrauchsgrafik
Gehobener Rechnungsdienst
Gehobener technisch. Dienst
Gehobener technischer Fachdie
Gehobener Verwaltungsdienst
genauer zielen, besser treffen
Gestalt u Prüf. d IKS i Untern
Grdl d Jahresab f Mitarb Finan
Grundl d. Wertpapiergeschäftes
Grundlagen d. autom.unters DVA
Grundlagen d.Textverarbeitung
Grundlagen der EDV
Grundlagen des Managements
Grundlehrg. für Sicherheitst.
Grundlg f.Mitarb d. Qualitätss
GS Ausbildung von Verkaufsleit
Hardwareeinführung DIDISet
Hausverwaltung spezial
Heidelb. Einfarben/K-Modell
Heidelb. Einfarben/S-Modell
Heidelb. Speedmaster Druckm.
heidelberger GTO Druckmasch
Herst. von Nyloflexklischees
Hot-Java
Hubstaplerprüfung
IBM AS/400 Grundlagen
IBM AS/400 Grundlkurs
IBM AS/400 Office
IBM AS/400 PC Workshop
IBM Composer Instruktionskurs
IBM-8100 Informationsseminar
IBM-Computersystem
IBM-Planungsseminar
IDC-Konferenz
Individuelle Datenverarbeitung
Inform-4Gl
Informat. als Basis d.EDV-Konz
Information über Datenbak-Syst
Informationssicherheit
Informationsstrategie 90er Jah
Innov Arbeit m Print-u.audiov
Install. ein List und FTP Serv
Integration von EDV u.Textvera
Integriertes Informationsmanag
Interne Revision
Internet Professionell u Siche
Internet Protokolle u Dienste
Internet Trilogie
Investitionen in Ungarn
Investitionsentsch in d.Praxis
Investitionsentsch richt. tref
IRD-Chefrunde
IRR-Fachkonf "Desaster Managem
ISDN in Österreich
ISDN-Technik und Implementieru
ISDU u ARM Komm.Techn d.Zukunf
IT-Controlling
IT-Security Konferenz Workshop
Italienischer Sprachkurs
Jahreskongr Steuer u Wirtschaf
Joint Ventures u Firmen in H
Kalkulation
Kalkulation im Verlag
Kanzlei Info-System
Kanzlei-Informationssystem
Katastrophenschutz
KÖBU-Date info
Kommunikation f Führungskräfte
Kommunikationssysteme Einführu
Kontenplan des Bundes
Kontrolle von Projekten
Konzept u Anforder rela DB-Sys
Konzept u.Einsatz d. Chipkarte
KOREE-Kostenrechnung
Kostenrechnung
Kostenverrechn von RZ-Leistung
Kriminalität am Arbeitsplatz
Kundenbesuche u Reklamationen
Lager- und Förderungstechnik
LAN-Technol u. Bausteine i Ver
Langfr Planung im graf. Gewerb
Lärmschutz im Betrieb
Lean Management f d Informatik
LEASY
Lehlingsausbilder Grundlagen
Lichtempfindliche Materialen
Linotron-Bedienung
Linotype-Fotosatz
Logik des Programmierens
Lohnst Arbeitnehmerveranlagung
Lohnsteuer im Jahre XX
Lohnsteuerrichtlinien
Lohnverrechnung
Lokale Netze Basiswissen
Ltg v. Sitzungen u Besprechung
Luftpinsel-Retusche
MAc u Bildbearbeitungssoftware
Magic
Magic Vers
Makro-Makrosprache
Managem verteilt System & SQL
Management System Live
Managment by Charisma
Markerfolg d Qualität- Wegweis
Marketing für öffentliche Betr
Masch. BH b.Einsatz von BS
Maschinschreibkurs
Maßnahmen z.Verbesser.Betriebs
MatWirt unter Einsatz von BSch
Medien Viennale
Medix-Workshop
Mehr verkaufen mit Gewinn
Mentor
Meßtechnik
Methoden der Entscheidungsvorb
Methodik u.Technik d.Projektor
Methodische Grundl d Qualitäts
Microcomp als Hilsmittel Verw
Microcomputer Architektur
Microcomputer Training
Microfilmeinsatz i d Buchführu
MIGRAT-Anwenderforum
Miller Druckm.Einschulungskurs
Mimer Datenbanksystem
Mit neuen Technol.schneller a
Mittelschulersatzprüfung
MM Einführung Materialwirtscha
MO Offsetkurs Heidelberger
Mod.Kostenrechn.Verfah Großbet
Modula/A
Modula/B
Montage und Kopie
MS-ACCESS
MS-ACCESS f Programmierer
MS-DOS
MS-DOS und der PC
MS-EXCEL
MS-Windows
MS-WORD
Natürlichsprachige Schnittstel
NET-LAN
NetWare Design & Implementatio
Netware Implementation
Netze kontrollieren mit SNMP
Netzwerk Management OSI
Netzwerk-Fachmeeting
Netzwerke Basis d. dezentr Ver
Netzwerke mit PC
Netzwerke mit PC
Neue Datenbanken & Tools
Neue Netztopologien m Routern
Neue Zahlungsbelege
Neuerrungen im RF
Novel Netware Management Serv
Novell für Anwender
Novell Netware Admin,Tuning
Novell Netware Einführung-Funk
Novell Netware Installation
Novell Netware NFS
Novell-Workshop
Nutzung der MA 88
Nyloprint Druckformen
Objektorientierte Datenbanksys
Objektorientierung
Öffentlichkeitsarbeit
Offs. Fortsetzungskurs SP3
Online Anwendungen über BTX
Optimierung d Untern. Steueren
Oracle Internals
Oracle-Forms u Forms-Generator
Organ. Voraussetz z. Datenkonv
Organisationselemente
Organisationslehre u. -Soziolo
Organisationsmeth. in der ADV
Österr. BTX-Kongreß
Österr. Logistik-Dialog
Österreich im Binnenmarkt
Outsuorcing
PageMarker Workshop
Papierschneider Polar Schneidm
PC-Betriebssysteme
PC-Einführung
PC-Hardw Architektur int Perip
PC-Netzwerke im Vergleich
PC-Praktische Handhabung
PC-Support WINDOWS-Rumba
PC-Text Einführung
PC-Text Workshop
Personalkennzahlensysteme
Personalverr./Arbeitsrecht
Persönl Haftung v Vorständen
Phonotypieprüfung
Photo-CD in der Praxis
Photoshop
Plan. u. Kontrolle d.Bauprojek
Planung funktioneller Büro-Bet
Planungsstrat. f. Computernetz
PostScript Belichter - Technol
PostScript News-Tips u Tricks
PostScript-Workshop
Präsentationstechniken
Prävention am Arbeitsplatz
PRAX-SOF 01S
Praxis d, Software-Engineering
Praxis d.Evaluierung d Arbeits
Praxis der Systemanalyse
Praxis der Terminsteuerung
Praxis des Projektmanagement
Praxisseminar MA 1992
Print auf dem Prüfstand
Prof.Einstieg in SQL&Oracle
Programmieren im Assembler
Programmierung Grundlagen
Projektmanagement
Projektplanung m MS-Projekt
Prüfung Verwedungsgruppe B
Psychologie f. Abteilungsleite
Psychologie für Führungskräfte
Public Relations und Werbung
Publishing im Internet
Qualit.Sicherung u Managemen
Qualitätsanforderung a.d.Druck
Qualitätss.Maßnehmen i d. Vors
Qualitätssich Maßnahm i Montag
Qualitätssicherung Druckformen
Quality Circles erfolgr einfüh
Quark X-Press
R/3 Briefing
R/3 Seminar
R/3 Workshop
Rationalisierung bei Exportdok
Rationalisierung d.Datenerfass
Rationell disponiren-bestellen
Rationelles Lagerwesen
Rechtsfr d.Akkreditivs u d Ban
Redaktron
Rede-,Gesprächs-und Verhandl
Reden, Sprechen und Verhandeln
Registrierung nach dem DSG
Relationale Datenbanksysteme
Relationale DB f.Pers.Computer
Repro-Training f. Verkäufer u.
Reproduktions- und Drucktechni
Reuse von Software
Rheto u visuell Präsentat vorb
Rhetorik
Richtige Protokollführung
RK Kostenstellenplanung
RM-Einkauf
RM-Rechnungsprüfung
Russisch Sprachkurs
RZ-Einführung
RZ-Planungs-u.Steuerungssystem
Safir für die Fachabteilung
Sanitätsgehilfenprüfung
SAP-Anwend mit Software AG-Sys
SAP-Planung, Einführung u. Nut
Scanner DC-300
Scanner Grundkurs
Schulung für interne Auditoren
Schulung im Programm 382
Schwarz-Weiß-Grundlagenkurs
Schwedischer Sprachkurs
SD Einführ Vertrieb und Versan
SD Fakturierung
SD Verkauf
SD Versand
SD Vertriebsinformation
SD-Konditionen
SEF-Betreuung
Sekrät. erfolgr. sicher in Auf
Sekretariatspraxis
Sekretärinnen Lehrgang
Sem. f.Brandschutzbeauftragte
Seminar für Abfallbeauftragte
SESAM-Einführung
Sicherheit v kriminell Angriff
Sicherheitskonzept Information
Siemens Kundenseminar
SINIX-AW
SINIX-Bedienung für Endbenutze
SINIX-Benutzung in d Fachabtlg
SINIX-SB/531
SINIX-Systembetreuung
Siron 3in1 in Österreich
Software - MAKE OR BUY?
Spezialkurs Varioklischograf
Spezialprobleme d Umsatzsteuer
Spezielle Positivretusche
Sprachseminar
Spritzpistolen-Aufbauseminar
Staatsrechnungswissenschaftspr
Stahl-Falzmaschinenkurs
Stenotypie
Steuergrundkurs
Steuerliche Investitionsbegüns
Steuerref EU-Binnenm Informati
Steuerreform 1994-wicht Fragen
Strateg.Informations-Managemen
Strategien wirt.Einsatz v. DB
Strategischer CASE-Einsatz
Strukturanpassunggesetz-Lohnst
Syst u Techn d.Plankostenrechn
Systemat.Fehlervermeidung
Tabelenkalkulationsprogramm
Tabellenkalkulation am Microco
Teamtraining
techn Wandel f EDV-Personal
Technical Workshop
Technol. Perspek m IEM/EF Clie
Technologie briefing
Telefonmarketing
Telekommunikation
Teleprocessing
Teleprogramm in österr. BTX
Textverarbeitung
Textverarbeitung am Microcompu
Trends in d. Informationsverar
U.S.Computergrafik
UDS Anwendung 1 und 2
UDS-Aufbau v.DB-Strukturen
UDS-B
UDS-Einführung
UDS-UTM Programmierrichtlinien
UDS-Versionen
Umsatzsteuerg Umst.Rechnungswe
Umsatzsteuerg-Aktuelle Fragen
Umsatzsteuergesetz 1994-Intens
Umweltschutz im graf. Gewerbe
Unix für Anwender
Unix-Betriebssystem
Unix-Informationstage
Unix-Netzwerke
Unkonvertionelle Druckverfahre
UTM-Erweiterte Programmierung
UTM-Programmierung
UTM-Versionsseminar.
v Werbevolu b z qual Werbung
Ventura Publisher
Verbess Service Anzeigekunden
vereinfachte Qualitätssicherun
Verfahr u Konzepte v.Kostennut
Vergl.herstellerunab.relat.DB-
Verlags Marketing
Verlagshersteller-Seminar
Vert.Verarb u Client-Server Te
Verteilte Verarb i Rechnernetz
Verwaltungsfachdienst
Verwertungs- u.Entsorgungstag
Visual-C++ Programmierung
Volltext-DB auf Microcomputer
Vorb.Befähigungspr Werbeagentu
Vorbeug. u. abwehrender Brands
Vorschläge,Berichte,Protokoll
Vorstufentechnik d. 90er Jahre
Was bringt ein Benutzerservic
Was bringt d. ADA d Softw.Tech
Was man vom Zoll wissen soll
Werkmeisterprüfung
Werkverträge - Freie Dienstver
Werkverträge versicherungspfli
Werkverträge-Besteuerung Abgab
Werkverträge-Sozialversicherpf
Wiener Zins-Forum
WIND-WORD-EXCEL BenutzSch
Wir machen eine Betriebszeitu
Wirkungsvolle Werbebriefe
Wirtsch Beurt EDV-Investitione
Wirtsch Information a Datennet
Wirtsch.Beurteilung v.Netzwerk
Wirtschaftliche Satzherstellun
Wohin steuert der Datenschutz
WORD f Windows Einführung
WORD für Windows Aufbau
Workshop f Lohnverr i graf Gew
XENIX für Anwender
Zeitermittl.f.d.Reproseitenmon
Zeitung-u Zeitschriftengestalt
Zentrale Drucksysteme
Zentrale und dezentr. Datenver
Zielger Bilanzgestalt Bilanzan
Zollverfahren
Ausprägung
--- Bitte auswählen ---
Allgemeine Fachkurse
Dienstprüfung
EDV-Kurse
Führungskurse
Grafische Fachkurse
Sonstige Kurse
Sprachkurse
weitere Kenntnis hinzufügen
Kenntnis
--- Bitte auswählen ---
ABAP
Abfallwirtwirtschaftskonzept
Abgabenänderungsgesetz
ADILOS-Anwendung
Administr arbeit.Mitarb z Sekr
ADS-3000 Bedienungs-und Satzt.
Aidus Free Hand
Akquisitionstech kennen beherr
Akt.Entwickl i Comp Publishing
Aktuelle Frag.d.Lohnsteuerrech
Aktuelle Fragen d.Bilanzsteuer
Allgemeiner Kanzleidienst
Allgemeines Sozialversicherung
Analyse-und Design-Methoden
Anwendererf m Easy Case BS2000
Anwendersoftw. auf Microcomp
Anwendungsmöglichk. f. BTX
Anzeigen Marketing
Anzeigenverkauf Kompakt
Arbeitnehmer/innen Schutzgeset
Arbeitsgem.Interne Revision
Arbeitsmittelverordnung
Arbeitsrecht
Arbeitssicherheit für Vorgeset
Arbeitssicherheit, Fachr.Büro
Arbeitsvorbereitung in Klein-
Arbeitszeit- und Arbeitsruhege
Artificial intelligence
AS400 PC Support unter DOS
AS400- Systembedienung
Aufbau u.Pflege d.Leistungskat
Aufbau, Arbeitsw,Instal WWW Se
Aufbauseminar.f Verkaufsleiter
Aufbereitung betriebl. Leistun
Aufgaben d.Fachabt b.EDV-Proje
Auftragsabwicklung mit der EDV
Auftragsabwickung in Mittelbet
Ausb.Übern.Leistungkat EDV-Sys
Ausbild.z.Erstellung d.Leistun
Ausbildung der Ausbilder
Ausbildung zur Sanitätsgehilfi
Auss. v.PC und PC-Netzwerken
Auswahl und Bestellung von EDV
Auswirkungen d.techn.Entwickl.
AVRAG-UP-DATE
Back Office u Informat Managem
Basic II Englisch
Basis Symposium R2
Beamten Aufstiegsprüfung
Beamten Dienstrechtsgesetz
Beamtenmatura
Begleitmaßnah z Steuerpaket
Benutzerservice-Fachkonferenz
Berufsbild des Controllers
Besser verkaufen
Bessere Organis. d.g. Vordruck
Betreuung von Kunden, Gästen
Betriebsbwirt Grundw techn Mit
Betriebsleitertagung
Betriebswirts. Grundwissen
Betriebswirtschaft
Bilanz- und Erfolgsanalyse
Bilanzanalyse
Bilanzbuchhaltung
Bilanzlesen für Journalisten
Bilanzuerung - Budgetierung
Börseseminar für Anfänger
Börseseminar für Fortgeschritt
BS2000 Systemeinsatz im RZ
BS2000 Versionen
BS2000-Anwendung
BS2000-Cobol
BS2000-Leistungsoptimierung
BS2000-Operator
BS2000-SDF
BS2000-Systemanwendung 1
BS2000-Systemanwendung 2
BS2000-Systembedienung
BS2000-Systemverwaltung
BS2000-Wirtschaftl.Einsatz
BTX als Hilfsm d.graf.Gestaltu
BTX-Anw und juristische Aspekt
BTX-Chancen u. Risken f. Verla
BTX-Editieren in CEPT-Standard
BTX-für Informationsanbieter
BTX-Informationsseminar
BTX-Inhouse System
BTX-Rechnerverbund
BTX-Risiken und Verdienstmögli
BTX-Telegramm für Kommerz Anw
Bucheinbände, Hand-Preßvergold
Buchhaltung-Rohbilanz
Buchhaltungspraxis
Büroinformationssysteme
Bürokommunikation
BWL Chefassistenz
C-Programmierung
C-Schulung
CASE Conceptor
CASE Projektabwicklung
CASE-Praxis
CD Konfiguration
Chefentlastung d.d.Chefsekretä
Cicero Redaktionssystem
Client Server und Easy CASE
Client Sever und Open Systems
COBOL Programmierung
Commercial Correspondenz-Engli
Computer am Arbeitsplatz
Computer in der Auftragsabwick
Computer Publishing Systeme
Computereinsatz f. Auftragsabw
Computerkriminalität
Computernetze-Technik mod.
Computerschreibmaschinen
Computerunterstützte Kalkulati
Computerviren
Conceptor
Controller Lehrg f Bilanzbuchh
Controllgerechtes Informations
Copyroof Schwarz-Weiß Reproduk
Coral Draw
D Sparpaket u s Auswirk a Lohn
D.iEuropäis.Artikelnummerr EAN
D.internat.Artikelnummerr EAN
D.neue Jahresabschluß.n d RLG
Das autom. System d. Bundesbes
Das EDV-Verkabelungssystem
Das Internet
Das Lager im Handelsbetrieb
das neue Zollrecht
Data Warehousing
Dateiaufbereiter EDT
Dateiorganisation u. Datenbank
Dateiverwaltung m Microcompute
Datenbankerstellung mit Inform
Datenbanksysteme d.4.Generatio
Datenfernübertragung
Datenmanagement rund u d PC
Datenmanipulation mit SQL
Datenmodellierung m ERM
Datensch konforme Organisation
Datenschutz b Kundendateien
Datenschutz in der Arbeitswelt
Datenschutz u Unternehmensfüh
Datenschutzrecht
Datensicherung f RZ u Fachabt
Datenübertr und öffentl. Netze
Datenverarbeitungs-Fachsemina
DB-für Forsch/Entwickl/Innovat
DB-Information
dBase IV Einführung
DBDC-ENGIN
Debitorenmanagement
Deckungsbeitragsrechnung
Degsin & Layout Workshop
Delta Batch-Programmdesign
Delta für Berechtigungskonzept
Delta Grundlagen
Delta RF u RA
Delta RM-Material
Delta Workshop
Delta-Online
Delta-Programmierung
DELTA-Projektabwicklung
Denk-u.Merktechn.f.Führungskrä
Der Einsatz v BTX im Marketing
Der Prüfungsablauf
Desktop-Publishing
Deutsch Sprachkurs
DIACOS-Anwendertagung
Die Chefsekrärin und d.Telefon
Die Entgeltanspr. b.Dienstverh
Die finanzielle Führung des Un
Die IBM-Gesamtlösung
Die TCP/IP Protokolle
Dienstreise u.deren Abrechnung
Dokument 95
DOSY 10
DOSY 107 Werksatzumbruch
DOSY 11
DPT am Macintosh
Druckfarben und Bedruckstoffe
Druckkurs Kleinoffsetmaschinen
DSG-Maßnahmen zur Datensicherh
DV-Outsourcing Zukunftstrategi
DV-Revision
EDT Prozeduren
EDT-PS70
EDV Grund-,Aufbau u. Intensivk
EDV im Rechnungswesen
EDV-Anwendung-Umstellung
EDV-Einsatz i.d.Produktionspla
EDV-gestützte Beitragsrechnung
EDV-Konzepte der Zukunft
EDV-nonstop
EDV-Sicherheitsforum
EDV-und Kommunikationssysteme
EDV-unterstützte Dokumentation
Effektive Chefassistenz
Effizent produz-Produktivität
Effizientes. Projektman m.d.PC
Einbandtechnik für Buchbinder
Einf Desktop-Publ mit Quark-X-
Einführung d. vorbeug. Instand
Einführung i d BH u Bilanzieru
Einführung i d Finanzmathemati
Einführung in die Betriebspsy.
Einführung in die EDV
Einführung in die Hausverwaltu
Einführung in MAC
Einführung u Einsatz v SAP R/3
Einkauf 2-F
Einkauf Materialwirtschaft
Einkauf-Materialwirtsch-Logist
Einkommensteuergesetz
Einsatz d.Comp i.graf.Gewerbe
Einsatz Micros u PC i d. Progr
Einsatz v PC als Führungswerkz
Einsatzm. optischer Speicherte
Einschulung Magnetkartenschr.
Elektronik
Elpro-Workshop
Englischer Sprachkurs
Entscheidungsorien Kostrechver
Erarb u Entwickl e.Marketingko
Erfahrungsaustausch von RZ-Lei
Erfolg im Team
Erfolg mit Methode
Erfolgr Texten i Direktmarketi
Erfolgr. Gesprächs-/Verhandlun
Erfolgreich verkaufen
Erfolgreich verkaufen
Erfolgreiche Umstrukturierung
Erfolgsfakt Führungsinformatio
Erfolgsplanung
Ersatzmatura
Erste Hilfe Kurs
Erstellung v EDV-Pflichenhefte
Erstellung v.Leistungskat.i.Dr
Erstkonsold.n.d.HGB-Einführung
Erstkonsold.n.d.HGB-Spezialfra
Erweiterte Datenbanktechnologi
Ethernet & TCP/IP
EU und Steuern
EU-Beitritt u Umsatzsteuerrech
EU-Erwerbsteuern
EURO-Workshop
EXCEL Power Tool
EXCEL-Makroprogrammierung
Excel-Tabellenkalkulation
Fachkongreß Desktop-Publishing
Fachkurs Bucheinbände
Fachtagung d.Arbeitskr.Sicherh
Falzkurs
Farbdichtmessung i d Drucktech
FCS Anwendungsseminar
FCS-Worksjop
Fehler vermeiden-Kosten sparen
Fernmelderecht für EDV-Leiter
FI Konfiguration u Organisatio
Finanz Buchhaltung
Flachdruck Praxiskurs
FOGRA Kongreß
Formularwesen
Fotosatzkurs
Framework
Französisch Sprachkurs
Führungsaufgaben im Betrieb
Führungsverhalten
Funktionen NetWare
Für Einkäufer d EU-Beitr geänd
Gebrauchsgrafik
Gehobener Rechnungsdienst
Gehobener technisch. Dienst
Gehobener technischer Fachdie
Gehobener Verwaltungsdienst
genauer zielen, besser treffen
Gestalt u Prüf. d IKS i Untern
Grdl d Jahresab f Mitarb Finan
Grundl d. Wertpapiergeschäftes
Grundlagen d. autom.unters DVA
Grundlagen d.Textverarbeitung
Grundlagen der EDV
Grundlagen des Managements
Grundlehrg. für Sicherheitst.
Grundlg f.Mitarb d. Qualitätss
GS Ausbildung von Verkaufsleit
Hardwareeinführung DIDISet
Hausverwaltung spezial
Heidelb. Einfarben/K-Modell
Heidelb. Einfarben/S-Modell
Heidelb. Speedmaster Druckm.
heidelberger GTO Druckmasch
Herst. von Nyloflexklischees
Hot-Java
Hubstaplerprüfung
IBM AS/400 Grundlagen
IBM AS/400 Grundlkurs
IBM AS/400 Office
IBM AS/400 PC Workshop
IBM Composer Instruktionskurs
IBM-8100 Informationsseminar
IBM-Computersystem
IBM-Planungsseminar
IDC-Konferenz
Individuelle Datenverarbeitung
Inform-4Gl
Informat. als Basis d.EDV-Konz
Information über Datenbak-Syst
Informationssicherheit
Informationsstrategie 90er Jah
Innov Arbeit m Print-u.audiov
Install. ein List und FTP Serv
Integration von EDV u.Textvera
Integriertes Informationsmanag
Interne Revision
Internet Professionell u Siche
Internet Protokolle u Dienste
Internet Trilogie
Investitionen in Ungarn
Investitionsentsch in d.Praxis
Investitionsentsch richt. tref
IRD-Chefrunde
IRR-Fachkonf "Desaster Managem
ISDN in Österreich
ISDN-Technik und Implementieru
ISDU u ARM Komm.Techn d.Zukunf
IT-Controlling
IT-Security Konferenz Workshop
Italienischer Sprachkurs
Jahreskongr Steuer u Wirtschaf
Joint Ventures u Firmen in H
Kalkulation
Kalkulation im Verlag
Kanzlei Info-System
Kanzlei-Informationssystem
Katastrophenschutz
KÖBU-Date info
Kommunikation f Führungskräfte
Kommunikationssysteme Einführu
Kontenplan des Bundes
Kontrolle von Projekten
Konzept u Anforder rela DB-Sys
Konzept u.Einsatz d. Chipkarte
KOREE-Kostenrechnung
Kostenrechnung
Kostenverrechn von RZ-Leistung
Kriminalität am Arbeitsplatz
Kundenbesuche u Reklamationen
Lager- und Förderungstechnik
LAN-Technol u. Bausteine i Ver
Langfr Planung im graf. Gewerb
Lärmschutz im Betrieb
Lean Management f d Informatik
LEASY
Lehlingsausbilder Grundlagen
Lichtempfindliche Materialen
Linotron-Bedienung
Linotype-Fotosatz
Logik des Programmierens
Lohnst Arbeitnehmerveranlagung
Lohnsteuer im Jahre XX
Lohnsteuerrichtlinien
Lohnverrechnung
Lokale Netze Basiswissen
Ltg v. Sitzungen u Besprechung
Luftpinsel-Retusche
MAc u Bildbearbeitungssoftware
Magic
Magic Vers
Makro-Makrosprache
Managem verteilt System & SQL
Management System Live
Managment by Charisma
Markerfolg d Qualität- Wegweis
Marketing für öffentliche Betr
Masch. BH b.Einsatz von BS
Maschinschreibkurs
Maßnahmen z.Verbesser.Betriebs
MatWirt unter Einsatz von BSch
Medien Viennale
Medix-Workshop
Mehr verkaufen mit Gewinn
Mentor
Meßtechnik
Methoden der Entscheidungsvorb
Methodik u.Technik d.Projektor
Methodische Grundl d Qualitäts
Microcomp als Hilsmittel Verw
Microcomputer Architektur
Microcomputer Training
Microfilmeinsatz i d Buchführu
MIGRAT-Anwenderforum
Miller Druckm.Einschulungskurs
Mimer Datenbanksystem
Mit neuen Technol.schneller a
Mittelschulersatzprüfung
MM Einführung Materialwirtscha
MO Offsetkurs Heidelberger
Mod.Kostenrechn.Verfah Großbet
Modula/A
Modula/B
Montage und Kopie
MS-ACCESS
MS-ACCESS f Programmierer
MS-DOS
MS-DOS und der PC
MS-EXCEL
MS-Windows
MS-WORD
Natürlichsprachige Schnittstel
NET-LAN
NetWare Design & Implementatio
Netware Implementation
Netze kontrollieren mit SNMP
Netzwerk Management OSI
Netzwerk-Fachmeeting
Netzwerke Basis d. dezentr Ver
Netzwerke mit PC
Netzwerke mit PC
Neue Datenbanken & Tools
Neue Netztopologien m Routern
Neue Zahlungsbelege
Neuerrungen im RF
Novel Netware Management Serv
Novell für Anwender
Novell Netware Admin,Tuning
Novell Netware Einführung-Funk
Novell Netware Installation
Novell Netware NFS
Novell-Workshop
Nutzung der MA 88
Nyloprint Druckformen
Objektorientierte Datenbanksys
Objektorientierung
Öffentlichkeitsarbeit
Offs. Fortsetzungskurs SP3
Online Anwendungen über BTX
Optimierung d Untern. Steueren
Oracle Internals
Oracle-Forms u Forms-Generator
Organ. Voraussetz z. Datenkonv
Organisationselemente
Organisationslehre u. -Soziolo
Organisationsmeth. in der ADV
Österr. BTX-Kongreß
Österr. Logistik-Dialog
Österreich im Binnenmarkt
Outsuorcing
PageMarker Workshop
Papierschneider Polar Schneidm
PC-Betriebssysteme
PC-Einführung
PC-Hardw Architektur int Perip
PC-Netzwerke im Vergleich
PC-Praktische Handhabung
PC-Support WINDOWS-Rumba
PC-Text Einführung
PC-Text Workshop
Personalkennzahlensysteme
Personalverr./Arbeitsrecht
Persönl Haftung v Vorständen
Phonotypieprüfung
Photo-CD in der Praxis
Photoshop
Plan. u. Kontrolle d.Bauprojek
Planung funktioneller Büro-Bet
Planungsstrat. f. Computernetz
PostScript Belichter - Technol
PostScript News-Tips u Tricks
PostScript-Workshop
Präsentationstechniken
Prävention am Arbeitsplatz
PRAX-SOF 01S
Praxis d, Software-Engineering
Praxis d.Evaluierung d Arbeits
Praxis der Systemanalyse
Praxis der Terminsteuerung
Praxis des Projektmanagement
Praxisseminar MA 1992
Print auf dem Prüfstand
Prof.Einstieg in SQL&Oracle
Programmieren im Assembler
Programmierung Grundlagen
Projektmanagement
Projektplanung m MS-Projekt
Prüfung Verwedungsgruppe B
Psychologie f. Abteilungsleite
Psychologie für Führungskräfte
Public Relations und Werbung
Publishing im Internet
Qualit.Sicherung u Managemen
Qualitätsanforderung a.d.Druck
Qualitätss.Maßnehmen i d. Vors
Qualitätssich Maßnahm i Montag
Qualitätssicherung Druckformen
Quality Circles erfolgr einfüh
Quark X-Press
R/3 Briefing
R/3 Seminar
R/3 Workshop
Rationalisierung bei Exportdok
Rationalisierung d.Datenerfass
Rationell disponiren-bestellen
Rationelles Lagerwesen
Rechtsfr d.Akkreditivs u d Ban
Redaktron
Rede-,Gesprächs-und Verhandl
Reden, Sprechen und Verhandeln
Registrierung nach dem DSG
Relationale Datenbanksysteme
Relationale DB f.Pers.Computer
Repro-Training f. Verkäufer u.
Reproduktions- und Drucktechni
Reuse von Software
Rheto u visuell Präsentat vorb
Rhetorik
Richtige Protokollführung
RK Kostenstellenplanung
RM-Einkauf
RM-Rechnungsprüfung
Russisch Sprachkurs
RZ-Einführung
RZ-Planungs-u.Steuerungssystem
Safir für die Fachabteilung
Sanitätsgehilfenprüfung
SAP-Anwend mit Software AG-Sys
SAP-Planung, Einführung u. Nut
Scanner DC-300
Scanner Grundkurs
Schulung für interne Auditoren
Schulung im Programm 382
Schwarz-Weiß-Grundlagenkurs
Schwedischer Sprachkurs
SD Einführ Vertrieb und Versan
SD Fakturierung
SD Verkauf
SD Versand
SD Vertriebsinformation
SD-Konditionen
SEF-Betreuung
Sekrät. erfolgr. sicher in Auf
Sekretariatspraxis
Sekretärinnen Lehrgang
Sem. f.Brandschutzbeauftragte
Seminar für Abfallbeauftragte
SESAM-Einführung
Sicherheit v kriminell Angriff
Sicherheitskonzept Information
Siemens Kundenseminar
SINIX-AW
SINIX-Bedienung für Endbenutze
SINIX-Benutzung in d Fachabtlg
SINIX-SB/531
SINIX-Systembetreuung
Siron 3in1 in Österreich
Software - MAKE OR BUY?
Spezialkurs Varioklischograf
Spezialprobleme d Umsatzsteuer
Spezielle Positivretusche
Sprachseminar
Spritzpistolen-Aufbauseminar
Staatsrechnungswissenschaftspr
Stahl-Falzmaschinenkurs
Stenotypie
Steuergrundkurs
Steuerliche Investitionsbegüns
Steuerref EU-Binnenm Informati
Steuerreform 1994-wicht Fragen
Strateg.Informations-Managemen
Strategien wirt.Einsatz v. DB
Strategischer CASE-Einsatz
Strukturanpassunggesetz-Lohnst
Syst u Techn d.Plankostenrechn
Systemat.Fehlervermeidung
Tabelenkalkulationsprogramm
Tabellenkalkulation am Microco
Teamtraining
techn Wandel f EDV-Personal
Technical Workshop
Technol. Perspek m IEM/EF Clie
Technologie briefing
Telefonmarketing
Telekommunikation
Teleprocessing
Teleprogramm in österr. BTX
Textverarbeitung
Textverarbeitung am Microcompu
Trends in d. Informationsverar
U.S.Computergrafik
UDS Anwendung 1 und 2
UDS-Aufbau v.DB-Strukturen
UDS-B
UDS-Einführung
UDS-UTM Programmierrichtlinien
UDS-Versionen
Umsatzsteuerg Umst.Rechnungswe
Umsatzsteuerg-Aktuelle Fragen
Umsatzsteuergesetz 1994-Intens
Umweltschutz im graf. Gewerbe
Unix für Anwender
Unix-Betriebssystem
Unix-Informationstage
Unix-Netzwerke
Unkonvertionelle Druckverfahre
UTM-Erweiterte Programmierung
UTM-Programmierung
UTM-Versionsseminar.
v Werbevolu b z qual Werbung
Ventura Publisher
Verbess Service Anzeigekunden
vereinfachte Qualitätssicherun
Verfahr u Konzepte v.Kostennut
Vergl.herstellerunab.relat.DB-
Verlags Marketing
Verlagshersteller-Seminar
Vert.Verarb u Client-Server Te
Verteilte Verarb i Rechnernetz
Verwaltungsfachdienst
Verwertungs- u.Entsorgungstag
Visual-C++ Programmierung
Volltext-DB auf Microcomputer
Vorb.Befähigungspr Werbeagentu
Vorbeug. u. abwehrender Brands
Vorschläge,Berichte,Protokoll
Vorstufentechnik d. 90er Jahre
Was bringt ein Benutzerservic
Was bringt d. ADA d Softw.Tech
Was man vom Zoll wissen soll
Werkmeisterprüfung
Werkverträge - Freie Dienstver
Werkverträge versicherungspfli
Werkverträge-Besteuerung Abgab
Werkverträge-Sozialversicherpf
Wiener Zins-Forum
WIND-WORD-EXCEL BenutzSch
Wir machen eine Betriebszeitu
Wirkungsvolle Werbebriefe
Wirtsch Beurt EDV-Investitione
Wirtsch Information a Datennet
Wirtsch.Beurteilung v.Netzwerk
Wirtschaftliche Satzherstellun
Wohin steuert der Datenschutz
WORD f Windows Einführung
WORD für Windows Aufbau
Workshop f Lohnverr i graf Gew
XENIX für Anwender
Zeitermittl.f.d.Reproseitenmon
Zeitung-u Zeitschriftengestalt
Zentrale Drucksysteme
Zentrale und dezentr. Datenver
Zielger Bilanzgestalt Bilanzan
Zollverfahren
Ausprägung
--- Bitte auswählen ---
Allgemeine Fachkurse
Dienstprüfung
EDV-Kurse
Führungskurse
Grafische Fachkurse
Sonstige Kurse
Sprachkurse
weitere Kenntnis hinzufügen
Kenntnis
--- Bitte auswählen ---
ABAP
Abfallwirtwirtschaftskonzept
Abgabenänderungsgesetz
ADILOS-Anwendung
Administr arbeit.Mitarb z Sekr
ADS-3000 Bedienungs-und Satzt.
Aidus Free Hand
Akquisitionstech kennen beherr
Akt.Entwickl i Comp Publishing
Aktuelle Frag.d.Lohnsteuerrech
Aktuelle Fragen d.Bilanzsteuer
Allgemeiner Kanzleidienst
Allgemeines Sozialversicherung
Analyse-und Design-Methoden
Anwendererf m Easy Case BS2000
Anwendersoftw. auf Microcomp
Anwendungsmöglichk. f. BTX
Anzeigen Marketing
Anzeigenverkauf Kompakt
Arbeitnehmer/innen Schutzgeset
Arbeitsgem.Interne Revision
Arbeitsmittelverordnung
Arbeitsrecht
Arbeitssicherheit für Vorgeset
Arbeitssicherheit, Fachr.Büro
Arbeitsvorbereitung in Klein-
Arbeitszeit- und Arbeitsruhege
Artificial intelligence
AS400 PC Support unter DOS
AS400- Systembedienung
Aufbau u.Pflege d.Leistungskat
Aufbau, Arbeitsw,Instal WWW Se
Aufbauseminar.f Verkaufsleiter
Aufbereitung betriebl. Leistun
Aufgaben d.Fachabt b.EDV-Proje
Auftragsabwicklung mit der EDV
Auftragsabwickung in Mittelbet
Ausb.Übern.Leistungkat EDV-Sys
Ausbild.z.Erstellung d.Leistun
Ausbildung der Ausbilder
Ausbildung zur Sanitätsgehilfi
Auss. v.PC und PC-Netzwerken
Auswahl und Bestellung von EDV
Auswirkungen d.techn.Entwickl.
AVRAG-UP-DATE
Back Office u Informat Managem
Basic II Englisch
Basis Symposium R2
Beamten Aufstiegsprüfung
Beamten Dienstrechtsgesetz
Beamtenmatura
Begleitmaßnah z Steuerpaket
Benutzerservice-Fachkonferenz
Berufsbild des Controllers
Besser verkaufen
Bessere Organis. d.g. Vordruck
Betreuung von Kunden, Gästen
Betriebsbwirt Grundw techn Mit
Betriebsleitertagung
Betriebswirts. Grundwissen
Betriebswirtschaft
Bilanz- und Erfolgsanalyse
Bilanzanalyse
Bilanzbuchhaltung
Bilanzlesen für Journalisten
Bilanzuerung - Budgetierung
Börseseminar für Anfänger
Börseseminar für Fortgeschritt
BS2000 Systemeinsatz im RZ
BS2000 Versionen
BS2000-Anwendung
BS2000-Cobol
BS2000-Leistungsoptimierung
BS2000-Operator
BS2000-SDF
BS2000-Systemanwendung 1
BS2000-Systemanwendung 2
BS2000-Systembedienung
BS2000-Systemverwaltung
BS2000-Wirtschaftl.Einsatz
BTX als Hilfsm d.graf.Gestaltu
BTX-Anw und juristische Aspekt
BTX-Chancen u. Risken f. Verla
BTX-Editieren in CEPT-Standard
BTX-für Informationsanbieter
BTX-Informationsseminar
BTX-Inhouse System
BTX-Rechnerverbund
BTX-Risiken und Verdienstmögli
BTX-Telegramm für Kommerz Anw
Bucheinbände, Hand-Preßvergold
Buchhaltung-Rohbilanz
Buchhaltungspraxis
Büroinformationssysteme
Bürokommunikation
BWL Chefassistenz
C-Programmierung
C-Schulung
CASE Conceptor
CASE Projektabwicklung
CASE-Praxis
CD Konfiguration
Chefentlastung d.d.Chefsekretä
Cicero Redaktionssystem
Client Server und Easy CASE
Client Sever und Open Systems
COBOL Programmierung
Commercial Correspondenz-Engli
Computer am Arbeitsplatz
Computer in der Auftragsabwick
Computer Publishing Systeme
Computereinsatz f. Auftragsabw
Computerkriminalität
Computernetze-Technik mod.
Computerschreibmaschinen
Computerunterstützte Kalkulati
Computerviren
Conceptor
Controller Lehrg f Bilanzbuchh
Controllgerechtes Informations
Copyroof Schwarz-Weiß Reproduk
Coral Draw
D Sparpaket u s Auswirk a Lohn
D.iEuropäis.Artikelnummerr EAN
D.internat.Artikelnummerr EAN
D.neue Jahresabschluß.n d RLG
Das autom. System d. Bundesbes
Das EDV-Verkabelungssystem
Das Internet
Das Lager im Handelsbetrieb
das neue Zollrecht
Data Warehousing
Dateiaufbereiter EDT
Dateiorganisation u. Datenbank
Dateiverwaltung m Microcompute
Datenbankerstellung mit Inform
Datenbanksysteme d.4.Generatio
Datenfernübertragung
Datenmanagement rund u d PC
Datenmanipulation mit SQL
Datenmodellierung m ERM
Datensch konforme Organisation
Datenschutz b Kundendateien
Datenschutz in der Arbeitswelt
Datenschutz u Unternehmensfüh
Datenschutzrecht
Datensicherung f RZ u Fachabt
Datenübertr und öffentl. Netze
Datenverarbeitungs-Fachsemina
DB-für Forsch/Entwickl/Innovat
DB-Information
dBase IV Einführung
DBDC-ENGIN
Debitorenmanagement
Deckungsbeitragsrechnung
Degsin & Layout Workshop
Delta Batch-Programmdesign
Delta für Berechtigungskonzept
Delta Grundlagen
Delta RF u RA
Delta RM-Material
Delta Workshop
Delta-Online
Delta-Programmierung
DELTA-Projektabwicklung
Denk-u.Merktechn.f.Führungskrä
Der Einsatz v BTX im Marketing
Der Prüfungsablauf
Desktop-Publishing
Deutsch Sprachkurs
DIACOS-Anwendertagung
Die Chefsekrärin und d.Telefon
Die Entgeltanspr. b.Dienstverh
Die finanzielle Führung des Un
Die IBM-Gesamtlösung
Die TCP/IP Protokolle
Dienstreise u.deren Abrechnung
Dokument 95
DOSY 10
DOSY 107 Werksatzumbruch
DOSY 11
DPT am Macintosh
Druckfarben und Bedruckstoffe
Druckkurs Kleinoffsetmaschinen
DSG-Maßnahmen zur Datensicherh
DV-Outsourcing Zukunftstrategi
DV-Revision
EDT Prozeduren
EDT-PS70
EDV Grund-,Aufbau u. Intensivk
EDV im Rechnungswesen
EDV-Anwendung-Umstellung
EDV-Einsatz i.d.Produktionspla
EDV-gestützte Beitragsrechnung
EDV-Konzepte der Zukunft
EDV-nonstop
EDV-Sicherheitsforum
EDV-und Kommunikationssysteme
EDV-unterstützte Dokumentation
Effektive Chefassistenz
Effizent produz-Produktivität
Effizientes. Projektman m.d.PC
Einbandtechnik für Buchbinder
Einf Desktop-Publ mit Quark-X-
Einführung d. vorbeug. Instand
Einführung i d BH u Bilanzieru
Einführung i d Finanzmathemati
Einführung in die Betriebspsy.
Einführung in die EDV
Einführung in die Hausverwaltu
Einführung in MAC
Einführung u Einsatz v SAP R/3
Einkauf 2-F
Einkauf Materialwirtschaft
Einkauf-Materialwirtsch-Logist
Einkommensteuergesetz
Einsatz d.Comp i.graf.Gewerbe
Einsatz Micros u PC i d. Progr
Einsatz v PC als Führungswerkz
Einsatzm. optischer Speicherte
Einschulung Magnetkartenschr.
Elektronik
Elpro-Workshop
Englischer Sprachkurs
Entscheidungsorien Kostrechver
Erarb u Entwickl e.Marketingko
Erfahrungsaustausch von RZ-Lei
Erfolg im Team
Erfolg mit Methode
Erfolgr Texten i Direktmarketi
Erfolgr. Gesprächs-/Verhandlun
Erfolgreich verkaufen
Erfolgreich verkaufen
Erfolgreiche Umstrukturierung
Erfolgsfakt Führungsinformatio
Erfolgsplanung
Ersatzmatura
Erste Hilfe Kurs
Erstellung v EDV-Pflichenhefte
Erstellung v.Leistungskat.i.Dr
Erstkonsold.n.d.HGB-Einführung
Erstkonsold.n.d.HGB-Spezialfra
Erweiterte Datenbanktechnologi
Ethernet & TCP/IP
EU und Steuern
EU-Beitritt u Umsatzsteuerrech
EU-Erwerbsteuern
EURO-Workshop
EXCEL Power Tool
EXCEL-Makroprogrammierung
Excel-Tabellenkalkulation
Fachkongreß Desktop-Publishing
Fachkurs Bucheinbände
Fachtagung d.Arbeitskr.Sicherh
Falzkurs
Farbdichtmessung i d Drucktech
FCS Anwendungsseminar
FCS-Worksjop
Fehler vermeiden-Kosten sparen
Fernmelderecht für EDV-Leiter
FI Konfiguration u Organisatio
Finanz Buchhaltung
Flachdruck Praxiskurs
FOGRA Kongreß
Formularwesen
Fotosatzkurs
Framework
Französisch Sprachkurs
Führungsaufgaben im Betrieb
Führungsverhalten
Funktionen NetWare
Für Einkäufer d EU-Beitr geänd
Gebrauchsgrafik
Gehobener Rechnungsdienst
Gehobener technisch. Dienst
Gehobener technischer Fachdie
Gehobener Verwaltungsdienst
genauer zielen, besser treffen
Gestalt u Prüf. d IKS i Untern
Grdl d Jahresab f Mitarb Finan
Grundl d. Wertpapiergeschäftes
Grundlagen d. autom.unters DVA
Grundlagen d.Textverarbeitung
Grundlagen der EDV
Grundlagen des Managements
Grundlehrg. für Sicherheitst.
Grundlg f.Mitarb d. Qualitätss
GS Ausbildung von Verkaufsleit
Hardwareeinführung DIDISet
Hausverwaltung spezial
Heidelb. Einfarben/K-Modell
Heidelb. Einfarben/S-Modell
Heidelb. Speedmaster Druckm.
heidelberger GTO Druckmasch
Herst. von Nyloflexklischees
Hot-Java
Hubstaplerprüfung
IBM AS/400 Grundlagen
IBM AS/400 Grundlkurs
IBM AS/400 Office
IBM AS/400 PC Workshop
IBM Composer Instruktionskurs
IBM-8100 Informationsseminar
IBM-Computersystem
IBM-Planungsseminar
IDC-Konferenz
Individuelle Datenverarbeitung
Inform-4Gl
Informat. als Basis d.EDV-Konz
Information über Datenbak-Syst
Informationssicherheit
Informationsstrategie 90er Jah
Innov Arbeit m Print-u.audiov
Install. ein List und FTP Serv
Integration von EDV u.Textvera
Integriertes Informationsmanag
Interne Revision
Internet Professionell u Siche
Internet Protokolle u Dienste
Internet Trilogie
Investitionen in Ungarn
Investitionsentsch in d.Praxis
Investitionsentsch richt. tref
IRD-Chefrunde
IRR-Fachkonf "Desaster Managem
ISDN in Österreich
ISDN-Technik und Implementieru
ISDU u ARM Komm.Techn d.Zukunf
IT-Controlling
IT-Security Konferenz Workshop
Italienischer Sprachkurs
Jahreskongr Steuer u Wirtschaf
Joint Ventures u Firmen in H
Kalkulation
Kalkulation im Verlag
Kanzlei Info-System
Kanzlei-Informationssystem
Katastrophenschutz
KÖBU-Date info
Kommunikation f Führungskräfte
Kommunikationssysteme Einführu
Kontenplan des Bundes
Kontrolle von Projekten
Konzept u Anforder rela DB-Sys
Konzept u.Einsatz d. Chipkarte
KOREE-Kostenrechnung
Kostenrechnung
Kostenverrechn von RZ-Leistung
Kriminalität am Arbeitsplatz
Kundenbesuche u Reklamationen
Lager- und Förderungstechnik
LAN-Technol u. Bausteine i Ver
Langfr Planung im graf. Gewerb
Lärmschutz im Betrieb
Lean Management f d Informatik
LEASY
Lehlingsausbilder Grundlagen
Lichtempfindliche Materialen
Linotron-Bedienung
Linotype-Fotosatz
Logik des Programmierens
Lohnst Arbeitnehmerveranlagung
Lohnsteuer im Jahre XX
Lohnsteuerrichtlinien
Lohnverrechnung
Lokale Netze Basiswissen
Ltg v. Sitzungen u Besprechung
Luftpinsel-Retusche
MAc u Bildbearbeitungssoftware
Magic
Magic Vers
Makro-Makrosprache
Managem verteilt System & SQL
Management System Live
Managment by Charisma
Markerfolg d Qualität- Wegweis
Marketing für öffentliche Betr
Masch. BH b.Einsatz von BS
Maschinschreibkurs
Maßnahmen z.Verbesser.Betriebs
MatWirt unter Einsatz von BSch
Medien Viennale
Medix-Workshop
Mehr verkaufen mit Gewinn
Mentor
Meßtechnik
Methoden der Entscheidungsvorb
Methodik u.Technik d.Projektor
Methodische Grundl d Qualitäts
Microcomp als Hilsmittel Verw
Microcomputer Architektur
Microcomputer Training
Microfilmeinsatz i d Buchführu
MIGRAT-Anwenderforum
Miller Druckm.Einschulungskurs
Mimer Datenbanksystem
Mit neuen Technol.schneller a
Mittelschulersatzprüfung
MM Einführung Materialwirtscha
MO Offsetkurs Heidelberger
Mod.Kostenrechn.Verfah Großbet
Modula/A
Modula/B
Montage und Kopie
MS-ACCESS
MS-ACCESS f Programmierer
MS-DOS
MS-DOS und der PC
MS-EXCEL
MS-Windows
MS-WORD
Natürlichsprachige Schnittstel
NET-LAN
NetWare Design & Implementatio
Netware Implementation
Netze kontrollieren mit SNMP
Netzwerk Management OSI
Netzwerk-Fachmeeting
Netzwerke Basis d. dezentr Ver
Netzwerke mit PC
Netzwerke mit PC
Neue Datenbanken & Tools
Neue Netztopologien m Routern
Neue Zahlungsbelege
Neuerrungen im RF
Novel Netware Management Serv
Novell für Anwender
Novell Netware Admin,Tuning
Novell Netware Einführung-Funk
Novell Netware Installation
Novell Netware NFS
Novell-Workshop
Nutzung der MA 88
Nyloprint Druckformen
Objektorientierte Datenbanksys
Objektorientierung
Öffentlichkeitsarbeit
Offs. Fortsetzungskurs SP3
Online Anwendungen über BTX
Optimierung d Untern. Steueren
Oracle Internals
Oracle-Forms u Forms-Generator
Organ. Voraussetz z. Datenkonv
Organisationselemente
Organisationslehre u. -Soziolo
Organisationsmeth. in der ADV
Österr. BTX-Kongreß
Österr. Logistik-Dialog
Österreich im Binnenmarkt
Outsuorcing
PageMarker Workshop
Papierschneider Polar Schneidm
PC-Betriebssysteme
PC-Einführung
PC-Hardw Architektur int Perip
PC-Netzwerke im Vergleich
PC-Praktische Handhabung
PC-Support WINDOWS-Rumba
PC-Text Einführung
PC-Text Workshop
Personalkennzahlensysteme
Personalverr./Arbeitsrecht
Persönl Haftung v Vorständen
Phonotypieprüfung
Photo-CD in der Praxis
Photoshop
Plan. u. Kontrolle d.Bauprojek
Planung funktioneller Büro-Bet
Planungsstrat. f. Computernetz
PostScript Belichter - Technol
PostScript News-Tips u Tricks
PostScript-Workshop
Präsentationstechniken
Prävention am Arbeitsplatz
PRAX-SOF 01S
Praxis d, Software-Engineering
Praxis d.Evaluierung d Arbeits
Praxis der Systemanalyse
Praxis der Terminsteuerung
Praxis des Projektmanagement
Praxisseminar MA 1992
Print auf dem Prüfstand
Prof.Einstieg in SQL&Oracle
Programmieren im Assembler
Programmierung Grundlagen
Projektmanagement
Projektplanung m MS-Projekt
Prüfung Verwedungsgruppe B
Psychologie f. Abteilungsleite
Psychologie für Führungskräfte
Public Relations und Werbung
Publishing im Internet
Qualit.Sicherung u Managemen
Qualitätsanforderung a.d.Druck
Qualitätss.Maßnehmen i d. Vors
Qualitätssich Maßnahm i Montag
Qualitätssicherung Druckformen
Quality Circles erfolgr einfüh
Quark X-Press
R/3 Briefing
R/3 Seminar
R/3 Workshop
Rationalisierung bei Exportdok
Rationalisierung d.Datenerfass
Rationell disponiren-bestellen
Rationelles Lagerwesen
Rechtsfr d.Akkreditivs u d Ban
Redaktron
Rede-,Gesprächs-und Verhandl
Reden, Sprechen und Verhandeln
Registrierung nach dem DSG
Relationale Datenbanksysteme
Relationale DB f.Pers.Computer
Repro-Training f. Verkäufer u.
Reproduktions- und Drucktechni
Reuse von Software
Rheto u visuell Präsentat vorb
Rhetorik
Richtige Protokollführung
RK Kostenstellenplanung
RM-Einkauf
RM-Rechnungsprüfung
Russisch Sprachkurs
RZ-Einführung
RZ-Planungs-u.Steuerungssystem
Safir für die Fachabteilung
Sanitätsgehilfenprüfung
SAP-Anwend mit Software AG-Sys
SAP-Planung, Einführung u. Nut
Scanner DC-300
Scanner Grundkurs
Schulung für interne Auditoren
Schulung im Programm 382
Schwarz-Weiß-Grundlagenkurs
Schwedischer Sprachkurs
SD Einführ Vertrieb und Versan
SD Fakturierung
SD Verkauf
SD Versand
SD Vertriebsinformation
SD-Konditionen
SEF-Betreuung
Sekrät. erfolgr. sicher in Auf
Sekretariatspraxis
Sekretärinnen Lehrgang
Sem. f.Brandschutzbeauftragte
Seminar für Abfallbeauftragte
SESAM-Einführung
Sicherheit v kriminell Angriff
Sicherheitskonzept Information
Siemens Kundenseminar
SINIX-AW
SINIX-Bedienung für Endbenutze
SINIX-Benutzung in d Fachabtlg
SINIX-SB/531
SINIX-Systembetreuung
Siron 3in1 in Österreich
Software - MAKE OR BUY?
Spezialkurs Varioklischograf
Spezialprobleme d Umsatzsteuer
Spezielle Positivretusche
Sprachseminar
Spritzpistolen-Aufbauseminar
Staatsrechnungswissenschaftspr
Stahl-Falzmaschinenkurs
Stenotypie
Steuergrundkurs
Steuerliche Investitionsbegüns
Steuerref EU-Binnenm Informati
Steuerreform 1994-wicht Fragen
Strateg.Informations-Managemen
Strategien wirt.Einsatz v. DB
Strategischer CASE-Einsatz
Strukturanpassunggesetz-Lohnst
Syst u Techn d.Plankostenrechn
Systemat.Fehlervermeidung
Tabelenkalkulationsprogramm
Tabellenkalkulation am Microco
Teamtraining
techn Wandel f EDV-Personal
Technical Workshop
Technol. Perspek m IEM/EF Clie
Technologie briefing
Telefonmarketing
Telekommunikation
Teleprocessing
Teleprogramm in österr. BTX
Textverarbeitung
Textverarbeitung am Microcompu
Trends in d. Informationsverar
U.S.Computergrafik
UDS Anwendung 1 und 2
UDS-Aufbau v.DB-Strukturen
UDS-B
UDS-Einführung
UDS-UTM Programmierrichtlinien
UDS-Versionen
Umsatzsteuerg Umst.Rechnungswe
Umsatzsteuerg-Aktuelle Fragen
Umsatzsteuergesetz 1994-Intens
Umweltschutz im graf. Gewerbe
Unix für Anwender
Unix-Betriebssystem
Unix-Informationstage
Unix-Netzwerke
Unkonvertionelle Druckverfahre
UTM-Erweiterte Programmierung
UTM-Programmierung
UTM-Versionsseminar.
v Werbevolu b z qual Werbung
Ventura Publisher
Verbess Service Anzeigekunden
vereinfachte Qualitätssicherun
Verfahr u Konzepte v.Kostennut
Vergl.herstellerunab.relat.DB-
Verlags Marketing
Verlagshersteller-Seminar
Vert.Verarb u Client-Server Te
Verteilte Verarb i Rechnernetz
Verwaltungsfachdienst
Verwertungs- u.Entsorgungstag
Visual-C++ Programmierung
Volltext-DB auf Microcomputer
Vorb.Befähigungspr Werbeagentu
Vorbeug. u. abwehrender Brands
Vorschläge,Berichte,Protokoll
Vorstufentechnik d. 90er Jahre
Was bringt ein Benutzerservic
Was bringt d. ADA d Softw.Tech
Was man vom Zoll wissen soll
Werkmeisterprüfung
Werkverträge - Freie Dienstver
Werkverträge versicherungspfli
Werkverträge-Besteuerung Abgab
Werkverträge-Sozialversicherpf
Wiener Zins-Forum
WIND-WORD-EXCEL BenutzSch
Wir machen eine Betriebszeitu
Wirkungsvolle Werbebriefe
Wirtsch Beurt EDV-Investitione
Wirtsch Information a Datennet
Wirtsch.Beurteilung v.Netzwerk
Wirtschaftliche Satzherstellun
Wohin steuert der Datenschutz
WORD f Windows Einführung
WORD für Windows Aufbau
Workshop f Lohnverr i graf Gew
XENIX für Anwender
Zeitermittl.f.d.Reproseitenmon
Zeitung-u Zeitschriftengestalt
Zentrale Drucksysteme
Zentrale und dezentr. Datenver
Zielger Bilanzgestalt Bilanzan
Zollverfahren
Ausprägung
--- Bitte auswählen ---
Allgemeine Fachkurse
Dienstprüfung
EDV-Kurse
Führungskurse
Grafische Fachkurse
Sonstige Kurse
Sprachkurse
Höchste Ausbildung
--- Bitte auswählen ---
Allg.Bildende Höhere Schule
Berufsbildende Höhre Schule
Berufsschule
BFI - Lehrgang
Brandschutzwart
Bundes- und Realgymnasium
Fachhochschule
Handelsakademie
Handelsschule
Hauptschule
HB Lehr-und Versuchsanstalt
Höhere Berufsb. Lehranstalt
Höhre Techn. Lehranstalt
Kolleg für Management
Lehrabschlußprüfung
Lehrgang
Päd. Akademie
Polytechnischer Lehrgang
Schulung
Seminar
Techn.-gewerbl.Abendschule
Techn.Universität Wien
Universität
WIFI - Lehrgang
Wirtschaftsuniversität
Zwischenprüfung
weitere Ausbildung hinzufügen
Höchste Ausbildung
--- Bitte auswählen ---
Allg.Bildende Höhere Schule
Berufsbildende Höhre Schule
Berufsschule
BFI - Lehrgang
Brandschutzwart
Bundes- und Realgymnasium
Fachhochschule
Handelsakademie
Handelsschule
Hauptschule
HB Lehr-und Versuchsanstalt
Höhere Berufsb. Lehranstalt
Höhre Techn. Lehranstalt
Kolleg für Management
Lehrabschlußprüfung
Lehrgang
Päd. Akademie
Polytechnischer Lehrgang
Schulung
Seminar
Techn.-gewerbl.Abendschule
Techn.Universität Wien
Universität
WIFI - Lehrgang
Wirtschaftsuniversität
Zwischenprüfung
weitere Ausbildung hinzufügen
Höchste Ausbildung
--- Bitte auswählen ---
Allg.Bildende Höhere Schule
Berufsbildende Höhre Schule
Berufsschule
BFI - Lehrgang
Brandschutzwart
Bundes- und Realgymnasium
Fachhochschule
Handelsakademie
Handelsschule
Hauptschule
HB Lehr-und Versuchsanstalt
Höhere Berufsb. Lehranstalt
Höhre Techn. Lehranstalt
Kolleg für Management
Lehrabschlußprüfung
Lehrgang
Päd. Akademie
Polytechnischer Lehrgang
Schulung
Seminar
Techn.-gewerbl.Abendschule
Techn.Universität Wien
Universität
WIFI - Lehrgang
Wirtschaftsuniversität
Zwischenprüfung
weitere Ausbildung hinzufügen
Höchste Ausbildung
--- Bitte auswählen ---
Allg.Bildende Höhere Schule
Berufsbildende Höhre Schule
Berufsschule
BFI - Lehrgang
Brandschutzwart
Bundes- und Realgymnasium
Fachhochschule
Handelsakademie
Handelsschule
Hauptschule
HB Lehr-und Versuchsanstalt
Höhere Berufsb. Lehranstalt
Höhre Techn. Lehranstalt
Kolleg für Management
Lehrabschlußprüfung
Lehrgang
Päd. Akademie
Polytechnischer Lehrgang
Schulung
Seminar
Techn.-gewerbl.Abendschule
Techn.Universität Wien
Universität
WIFI - Lehrgang
Wirtschaftsuniversität
Zwischenprüfung
weitere Ausbildung hinzufügen
Höchste Ausbildung
--- Bitte auswählen ---
Allg.Bildende Höhere Schule
Berufsbildende Höhre Schule
Berufsschule
BFI - Lehrgang
Brandschutzwart
Bundes- und Realgymnasium
Fachhochschule
Handelsakademie
Handelsschule
Hauptschule
HB Lehr-und Versuchsanstalt
Höhere Berufsb. Lehranstalt
Höhre Techn. Lehranstalt
Kolleg für Management
Lehrabschlußprüfung
Lehrgang
Päd. Akademie
Polytechnischer Lehrgang
Schulung
Seminar
Techn.-gewerbl.Abendschule
Techn.Universität Wien
Universität
WIFI - Lehrgang
Wirtschaftsuniversität
Zwischenprüfung
Lenkerberechtigung
BUS (D)
LKW (C)
LKW (E)
Motorräder (A)
PKW (B)
Selbstf.Arbeitsmasch., Sondkfz (G)
Zugmaschinen (F)
Beschäftigungsstand
--- Bitte auswählen ---
--- Bitte auswählen ---
frühester Eintritt
Quelle/ Wie wurdest du auf uns aufmerksam?
--- Bitte auswählen ---
A_MM
Bewerbung@oesd
derstandard.at
DEVjobs.at
heyjobs.co
hokify
Interne Bewerbung
karriere.at
linkedin.com
Mitarbeiter-Empfehlung
monster.at
Personal Experts
Personalberatung - Akzente
Personalberatung - Beko
Personalberatung - Dynamic
Personalberatung - Experis
Personalberatung - Hays
Personalberatung - ISG
Personalberatung - Mercuri U
Personalberatung - TechSearch
Personalberatung - Trenkwalder
Personalberatung - Winningpool
Post
rosensteingasse.at
Sonstige Plattformen
stepstone.at
tecjobs.at
unijobs.at
Unternehmenswebsite
Wienerjobs-Webseite
Gehaltsvorstellungen
NAZ/W Min.
NAZW Max
Text zur Bewerbung
Wann wurden Sie auf uns aufmerksam?
--- Bitte auswählen ---
Vor weniger als 1 Woche
Vor 1 bis 3 Wochen
Vor mehr als 3 Wochen
Haben Sie vorab unsere Website besucht?
--- Bitte auswählen ---
Ja
Nein
Haben Sie vorab unsere Social-Media-Kanäle besucht
--- Bitte auswählen ---
Ja
Nein
Was war Ihr Grund, sich bei uns zu bewerben?
Dokumente
Hier kannst du deine Dokumente hochladen.
Es sind folgende Dateiendungen erlaubt: 'pdf, jpg, gif'
Wie wandle ich ein Dokument in eine PDF-Datei um?
Sollte der Upload hier nicht funktionieren, schick deine Bewerbung bitte an
bewerbung@staatsdruckerei.at
.
CV / Lebenslauf
*
Datei auswählen
Datei entfernen
Bewerbungsschreiben
Datei auswählen
Datei entfernen
Zeugnis
Datei auswählen
Datei entfernen
Sonstiges Dokument
Datei auswählen
Datei entfernen
Sonstiges Dokument
Datei auswählen
Datei entfernen
Bewerbung abschicken
zurück zur Übersicht